Online-Lehre

An der DHBW Heidenheim kann die Lehre mit verschiedenen digitalen Tools unterstützt werden. Hierzu benötigen Sie zunächst einen Benutzeraccount, der von unserem IT-Service Center angelegt wird. Die Daten erhalten Sie von Ihrem Studiengangssekretariat. WICHTIG: Bevor Sie Ihre Benutzerdaten verwenden können, müssen Sie zunächst Ihr Initialkennwort ändern und ihr Profil vervollständigen.
Benutzername nebenberufliche Dozenten: Setzt sich zusammen aus "x-", den ersten 16 Buchstaben Ihres Nachnamens, dem ersten Buchstaben Ihres Vornamens und dem letzten Buchstaben Ihres Vornamens.
Beispiel: Peter Müller - x-muellerpr
Initialkennwort: Erster Buchstabe Vorname groß, erster Buchstabe Nachname klein, vollständiges Geburtsdatum ohne Punkte und ein Ausrufezeichen.
Beispiel: Peter Müller, geb. 22.07.1988 - Pm22071988!
-
Übersicht aller Tools zur Online-Lehre (571 KB)Online-Lehre mit Moodle und Microsoft Teams bzw. Big Blue Button
-
Flyer zum E-Learning (2 MB)Informationen für Lehrbeauftragte
Alle Informationen und Kontakte zur Online-Lehre finden Sie hier.
Wichtige Dokumente
- Hausordnung
- Ergänzungen durch den Coronavirus gültig ab 28.09.2020
- Hygienerichtlinien gültig ab 28.09.2020
- House rules
- Wegekonzept Marienstraße
- Wegekonzept Wilhelmstraße
- Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
- Formular zur Datenerfassung Für Personen, die sich im Gebäude aufhalten und nicht an Präsenz-Vorlesungen teilnehmen oder durch die Arbeitszeiterfassung erfasst sind.