18.07.2023
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Christopher Romanowski-Kirchner
- Datum: 18.07.2023
- Uhrzeit: 17.00 Uhr
- Ort: DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, Raum 203 (Aula)
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christopher Romanowski-Kirchner
Die Jugendhilfe trifft insbesondere in den Erziehungs- und Eingliederungshilfen auf Kinder, Jugendliche und Familien, die neben familiären Problemen gleichzeitig unter Problemen wie finanzielle Sorgen, eingeschränkte Teilhabemöglichkeiten und psychischen, sowie anderen gesundheitlichen Probleme leiden. Dabei kommen Jugendhilfeangebote mit psychisch erkrankten jungen Menschen immer wieder an Grenzen. Für Betroffene beginnt nicht selten ein langes hin und her zwischen unterschiedlichen Maßnahmen der Jugendhilfe und der Jugendpsychiatrie.
Am 18. Juli 2023, ab 17.00 Uhr, hält Prof. Dr. Christopher Romanowski-Kirchner seine Antrittsvorlesung „Junge Menschen zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie – Herausforderungen und Notwendigkeiten für die sozialpädagogische Unterstützung“ an der DHBW Heidenheim. Der Vortrag beleuchtet zunächst die seit vielen Jahren thematisierte Rolle der Kooperation zwischen Jugendhilfe und -psychiatrie, insbesondere aus der Perspektive der Hilfebetroffenen. Anschließend stehen aber insbesondere die Notwendigkeit und Möglichkeiten eigener Perspektiven und Kompetenzen der Jugendhilfe zur Entwicklung passender Hilfearrangements für junge Menschen in sozial und psychisch prekären Lebenslagen im Fokus.
Eine Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist aber notwendig. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2023, 12 Uhr.
Programm
- Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Dr. Rainer Przywara, Rektor
Prof. Dr. PhDr. Sven van Meegen, Dekan der Fakultät Sozialwesen
- Impulsvortrag „Junge Menschen zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie – Herausforderungen und Notwendigkeiten für die sozialpädagogische Unterstützung“
- Diskussionsrunde