07.03.2023

Online-Informationsveranstaltung zum Master für Unternehmen und Einrichtungen

  • Datum: 07.03.2023
  • Uhrzeit: 15.30 Uhr
  • Ort: Online

Ob Sie fundierte Personalentwicklung für Ihre langjährigen Mitarbeiter*innen betreiben oder qualifizierte Nachwuchskräfte benötigen: Das duale Master-Studium entwickelt und bindet Ihre Talente - mit hohem Praxisbezug und vielen Wahlmöglichkeiten. Ihre Mitarbeiter*innen bleiben unterbrechungsfrei im Job und bilden sich berufsintegriert weiter.

Die DHBW Stuttgart lädt alle interessierten Unternehmen herzlich ein, das DHBW Master-Programm Sozialwesen und Gesundheit kennenzulernen und ihre Fragen einzubringen. 
Worum es geht? Vor allem um Ihre Fragen! Zum Beispiel: Wie flexibel ist das Studium am DHBW CAS? Welche Studiengänge werden angeboten? Wie lassen sich Studieninhalte individuell auf den betrieblichen Bedarf zuschneiden? Wie gut sind Job und Studium miteinander zu vereinbaren? Wie können Sie den Dualen Master strategisch in Ihre Personalentwicklung integrieren?
 

Folgendes Programm erwartet Sie: 

  • Begrüßung (Prof. Dr. Anne-Katrin Schührer und Prof. Dr. Marion Burckhardt)
     
  • Personalbindung durch Personalentwicklung: Möglichkeiten des formellen und informellen Lernens (Prof. Dr. Monika Sagmeister)
     
  • Das DHBW CAS als Partner für lebenslanges Lernen – Masterstudiengänge und Weiterbildungsangebot (Prof. Dr. Thomas Meyer)
     
  • Das Studienangebot im Bereich Sozialwesen (Prof. Dr. Anne-Katrin Schührer, Prof. Dr. Monika Sagmeister, Prof. Dr. Thomas Meyer) 
    • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
    • Governance Sozialer Arbeit
    • Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
    • Sozialplanung
       
  • Das Studienangebot im Bereich Gesundheit: Advanced Practice in Healthcare mit Studienrichtungen (Prof. Dr. Monika Burckhardt)
    • Management und Leadership in Healthcare
    • Health Professional Education
    • Advanced Clinical Practice
    • Intensive Healthcare (in Planung)
       
  • Erfahrungsaustausch, Gelegenheit für individuelle Fragen und Beratung


Zur Anmeldung