Forschung mit Praxis- und Wissensbezug
Forschung an der DHBW Heidenheim erfolgt anwendungs- und transferorientiert in den Bereichen Gesundheit, Sozialwesen, Technik und Wirtschaft. Das Prinzip der Dualität spiegelt sich im Praxis- und Wissenschaftsbezug der Forschung wider.
Alle Forschungsprojekte
Labore der DHBW Heidenheim
Die DHBW Heidenheim verfügt über verschiedene Labore, die einerseits die Lehre, aber auch Forschung, Innovation und Transfer unterstützen. Studierende nutzen sie für ihre Studien-, Projekt- und Bachelorarbeiten. Zudem können gemeinsam mit Unternehmen und Einrichtungen Forschungsprojekte umgesetzt werden.
Aktuelles
Forschungstag der DHBW mit über 300 Teilnehmenden
Der digitale DHBW-Forschungstag zum Thema „Smarte und nachhaltige Zukunft“ zeigte die Vielfalt der Forschungsprojekte an der DHBW. Auch sieben Forscher*innen der DHBW Heidenheim präsentierten ihre Forschung. Weiterlesen
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu den Forschungsprojekten oder bei Forschungsanliegen allgemein wenden Sie sich bitte an:
Marienstraße 20, Raum 720, 89518 Heidenheim
Weitere Informationen
- Forschung an der DHBW Mit der Umwandlung zur Hochschule hat die DHBW einen Forschungsauftrag erhalten. Dem Prinzip der Dualität entsprechend erfolgt Forschung anwendungs- und transferorientiert, vor allem in Kooperation mit den Dualen Partnern.
- Broschüre "Regionale Kompetenz in Theorie und Praxis" Sie suchen eine Expertin oder einen Experten zu einem bestimmten Thema? Kompetente Professorinnen und Professoren der DHBW Heidenheim geben gerne fundiert Auskunft.
- Dock33 Co-Working- und Makerspace in Heidenheim