Duale Partner
Die Bewerbung für ein duales Studium an der DHBW erfolgt direkt bei einem der Dualen Partner – das sind die Unternehmen und Einrichtungen, die mit der DHBW zusammenarbeiten.
Duale Partner finden
Auf der Liste der Dualen Partner sind freie Studienplätze für das kommende Studienjahr aufgeführt. Die meisten Dualen Partner beginnen 12 bis 18 Monate vor Studienstart mit ihrem Auswahlverfahren. Eine rechtzeitige Bewerbung ist daher besonders wichtig.
Liste der Dualen Partner
Als weitere Hilfestellung im Bewerbungsprozess kann die Bewerberbörse der DHBW Heidenheim dienen. Studieninteressierte können hier kostenlos ihr Bewerbungsprofil hinterlegen und auf dieses Weise bequem über das Portal von den Dualen Partner gefunden und kontaktiert werden.
Zusätzlich zu den Dualen Partnern, die in der Liste aufgeführt sind, ist eine Initiativbewerbung auch bei anderen Unternehmen möglich. Wenn ein Unternehmen, das bisher nicht mit der DHBW kooperiert, einen Studienvertrag mit einem Bewerber abschließen möchte, kann es sich an die DHBW wenden. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann es als Dualer Partner aufgenommen werden.
Um an der DHBW zu studieren, müssen neben dem Studienvertrag bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden. Diese sind unter Bewerbung & Zulassung zu finden.
Dualer Partner werden
Unternehmen, die mit der Studienrichtung BWL - International Business zusammenarbeiten möchten, erhalten weitere Informationen von der Studiengangsleitung.
Bei der Aufnahme eines Unternehmens als Dualer Partner wird zunächst geprüft, ob das Unternehmen geeignet ist. Danach entscheidet der Örtliche Hochschulrat über die Zulassung des Unternehmens als Dualer Partner. Unternehmen, die als Dualer Partner zugelassen sind, können die gewünschten Studienplätze reservieren.
Studienplätze reservieren
Weiterführende Informationen
- Vorteile für Duale Partner Von einer starken Partnerschaft profitieren
- Dualer Partner werden Eignungsvoraussetzungen Kooperationspartner der DHBW Heidenheim
- Studienplatzreservierung Formular um Studienplätze für den Studiengang BWL - International Business zu reservieren
- Downloads für Duale Partner Dokumente und Informationen für Duale Partner
- Rahmenausbildungsplan BWL - International Business