Lehre & Forschung
Lehrbeauftragte gesucht
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams nebenberufliche Lehrbeauftragte für die folgenden Module:
- Angewandte Pflegeforschung - qualitative Methodik
- Patientenorientierung und Diversitymanagement
- Gesundheitsinformatik
- Finanzierung von Gesundheitsleistungen
Bei Interesse wenden Sie sich gerne direkt an Herrn Prof. Dr. Marcel Sailer, Dekan Studienbereich Gesundheit.
Kostenlose Corona-Testung für Studierende des Studienbereichs Gesundheit

In zahlreichen Regionen Deutschlands steigen aktuell die Coronavirus-Infektionszahlen. Oftmals sind auch Studierende, Schüler*innen, Lehrkräfte oder sogar ganze Schulen von Quarantänemaßnahmen betroffen. Um die größtmögliche Sicherheit ihrer Beschäftigten, Studierenden und Schüler*innen zu gewährleisten, wurden nun im Kloster Wiblingen mehr als 1.000 Lernende und Lehrende auf das Coronavirus getestet. Weiterlesen
Pflegekräfte und Hebammen lernen gemeinsam in neuem Simulationslabor

Kritische Ereignisse und Komplikationen, die in der Praxis seltener erlebt werden, können Studierende der Angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften und der Angewandten Hebammenwissenschaft im neuen Simulationslabor („SimLab“) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim üben. Weiterlesen
Symposium zur Pflegeforschung in der Onkologie: Putting Evidence into Practice!

Pflegehandlungen im Alltag hinsichtlich deren Nutzen, Wirkung und Evidenz kritisch zu prüfen und weiterzuentwickeln - das war das Ziel des gemeinsamen Symposiums von Pflegestudierende der Angewandten Gesundheitswissenschaft im 4. Semester, Pflegepraktikern und Pflegeexperten der Universitätsklinik Ulm sowie weiterer Kooperationskliniken . Weiterlesen
Studierende der Angewandten Gesundheitswissenschaften auf Exkursion in Bern

Hebammen- und Pflegestudierende des Studiengangs Angewandte Gesundheitswissenschaften haben nun das Schweizer Gesundheitssystem erkundet. Weiterlesen