Wann:
02.05.2023
, 18.00 Uhr
Wo: Online
Auf der Informationsveranstaltung erläutern Ihnen die Wissenschaftlichen Leitungen, wie der Masterstudiengang Entrepreneurship aufgebaut ist, welche Inhalte und Themen abgedeckt sind, und welchen Nutz
Wann:
31.03.2023
, 16.30 Uhr
Wo: Online
Die Wissenschaftliche Leitung des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen lädt Sie zu einer Web-Infoveranstaltung ein. Neben dem Masterstudiengang wird auch das berufsbegleitende und berufsintegr
Wann:
28.03.2023
, 14.30 Uhr
Wo: Online
Ob Sie fundierte Personalentwicklung für Ihre langjährigen Mitarbeiter*innen betreiben oder qualifizierte Nachwuchskräfte benötigen: Das duale Master-Studium entwickelt und bindet Ihre Talente - mit h
Wann:
31.03.2023
, 18.00 Uhr
Wo: Online
Auf der Informationsveranstaltung erläutern Ihnen die Wissenschaftlichen Leitungen, wie der Masterstudiengang Entrepreneurship aufgebaut ist, welche Inhalte und Themen abgedeckt sind, und welchen Nutz
Wann:
05.07.2023
, 14.00 Uhr
Wo: Online
Interesse an einem dualen Studium an der DHBW Heidenheim? Dann melden Sie sich zu unserer Online-Präsentation an. Hier bekommen Sie alle Informationen über das Duale Studium - welche Studiengänge es g
Wann:
17.05.2023
, 15.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Online
Interesse an einem dualen Studium an der DHBW Heidenheim? Hier bekommen Sie alle Informationen über das Duale Studium - welche Studiengänge es gibt, wie die Bewerbung funktioniert, wie der Studienallt
Wann:
20.05.2023
, 9.00 - 16.30 Uhr
Wo: Online
Das Bauchgefühl, der erste Eindruck, oder ein spontaner Entschluss? Oft urteilen und entscheiden wir, ohne darüber nachzudenken. Denn das Gehirn sucht sich gerne mentale Shortcuts. Im Online-Seminar "
Wann:
13.05.2023
, 9.00 - 16.30 Uhr
Wo: Online
In der globalisierten Welt ist die Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Werthaltungen alltäglich geworden. Für eine gelingende Zusammenarbeit ist daher ein bedarf
Wann:
22.04.2023
, 09.00 - 16.00 Uhr
Wo: Raum 701, DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, 89518 Heidenheim
Mit Menschen aus anderen Kulturen zu arbeiten oder zu leben bringt gewisse Herausforderungen mit sich. Diese können bewältigt werden, indem man sich mit der anderen - aber auch mit der eigenen - Kultu
Wann:
10.06.2023
, 9.00 - 16.30 Uhr
Wo: M701, oder auf Anfrage online
Ziel des Indien-Trainings ist es, eine länderspezifische Handlungskompetenz für Indien aufzubauen sowie Ihre Interaktionen mit Inder*innen in verschiedenen Situationen zu optimieren. Sie befassen sich