Schülerwettbewerb beING
Als Ingenieur plant, konstruiert und entwickelt man ständig neue Ideen rund um die großen Themen der Gesellschaft: Energieverbrauch, alternde Bevölkerung und Mobilität sind Bereiche, in denen unser Leben immer angenehmer und vielfältiger wird. Gestaltet bei unserem Schülerwettbewerb beING die Zukunft mit Euren Ideen mit. Zusammen mit Professoren und Studierenden der DHBW Heidenheim entwickelt Ihr als Schülergruppe eine Projektskizze für eure Erfindung. Wichtig ist dabei neben einer guten Organisation, dass Ihr die Marktattraktivität Eurer Erfindung bestimmt: Für wen ist die Erfindung gemacht? Wofür wird Sie benötigt? Wie lässt Sie sich realisieren? Entscheidend für das Bestehen Eurer Idee am Markt ist, dass sie sich technisch und wirtschaftlich umsetzen lässt.
Am 14. Dezember 2018 heißt es dann Bühne frei: In der Aula der DHBW Heidenheim präsentiert Ihr Euer Projekt!
Kursleitung:
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Rupp
Termine:
- Freitag, 21. September 2018, nachmittags Kick-off mit Vorstellung der Ideen der Projektteams
- Danach vier weitere Freitage im Zeitraum 21. September 2018 bis 14. Dezember 2018 immer von 14.00 bis 16.30 Uhr
- Wettbewerb beING am 14. Dezember 2018
Teilnahmebedingungen:
- Ab 10. Klasse (im Schuljahr 18/19)
- Schulart: Gymnasium
Ort:
DHBW Heidenheim
Marienstraße 20
89518 Heidenheim
Treffpunkt:
Aula (Raum 203, 2. Stock)
Teilnehmerzahl:
6 bis 9 Teilnehmer pro Projektgruppe
Anmeldung als Projektteam bei der DHBW Heidenheim bei:
Weiterführende Informationen
Ansprechpartner
Marienstraße 20, Raum 708, 89518 Heidenheim

Marienstraße 20, Raum 707, 89518 Heidenheim
Marienstraße 20, Raum 208, 89518 Heidenheim
