Zweigstelle der Hochschulbibliothek ist umgezogen – mehr Platz, moderne Ausstattung und neue Öffnungszeiten
Die Zweigstelle der Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim ist umgezogen – und schafft damit neue Perspektiven für Studierende, Lehrende und Forschende.
Die Zweigstelle der Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim ist umgezogen – und schafft damit neue Perspektiven für Studierende, Lehrende und Forschende.
Der Umzug bedeutet nicht nur einen logistischen Kraftakt – mit über 15.000 Büchern und Zeitschriften verteilt auf 600 Kisten zog in den vergangenen Tagen das Gewicht von etwa 8 Kleinwagen (nämlich neun Tonnen) um – sondern vor allem eine inhaltliche und funktionale Weiterentwicklung der Bibliothek als Lernort.
„„Die Studierenden der Studiengänge Soziale Arbeit und BWL-Spedition, Transport und Logistik ziehen aktuell von der Außenstelle in der Heidenheimer Wilhelmstraße ins Hauptgebäude in der Marienstraße. Während in dem bisher genutzten Gebäude in der Wilhelmstraße aus räumlichen Gründen Bücher bislang nur in kleinem Umfang zur Verfügung gestellt werden konnten, steht in der Marienstraße nun unsere große Bibliothek zur Nutzung bereit“, erläutert Prof. Dr. Marcus Hoffmann, Prorektor für Studium und Lehre an der DHBW Heidenheim. Zukünftig wird die Bibliothek der DHBW Heidenheim ihr Angebot an einem* Standort bündeln. „Neben der bisherigen Hauptbibliothek im 4. OG werden wir ab Herbst auch im 2. OG weitere Räumlichkeiten mit Selbstverbuchungs-System und Arbeitsplätzen anbieten“, erklärt die Leiterin der Bibliothek Sylvia Stegmaier. Das ist aber nicht alles: Ab Oktober wird die Hochschul-Bibliothek ihre Öffnungszeiten verlängern. „Montags bis donnerstags werden wir von 9 bis 19 Uhr geöffnet haben, freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr – das sind in Summe über die Woche verteilt 13 Stunden mehr, in denen die Studierenden bei uns lernen und arbeiten können.“ Nach einer umfassenden Evaluierung zum Jahresende wird entschieden, ob die verlängerten Öffnungszeiten ausreichend nachgefragt werden.
Im Zuge der Umstrukturierung wurde auch der Bestand kritisch überprüft und bereinigt: Rund 25.000 Bücher, größtenteils Mehrfachexemplare und Bücher mit Erscheinungsjahr vor 2010, die seit Jahren nicht mehr ausgeliehen wurden, wurden aussortiert und abgegeben. „So entsteht Raum für relevante, aktuelle Bestände“, sagt Sylvia Stegmaier. Denn trotz eines stetigen Ausbaus an elektronischen Ressourcen in den vergangenen Jahren bleiben gedruckte Bücher weiterhin relevant. Viele Titel sind digital nicht verfügbar oder werden bevorzugt in physischer Form genutzt – auch das spiegelt sich im neuen Konzept wider.
Bibliothek als Ort des interdisziplinären Austauschs
Mit dem neuen Standort rückt die DHBW-Bibliothek Heidenheim auch ihre Rolle als offener Lern- und Begegnungsort stärker in den Fokus. Neben der klassischen Literaturversorgung soll die Bibliothek künftig verstärkt den interdisziplinären Austausch fördern – ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschulkultur.
*In der Außenstelle Wilhelmstraße geblieben sind die Bestände des Studienbereichs Gesundheit.
Neue Öffnungszeiten ab 6. Oktober 2025
Mit dem Umzug gehen auch veränderte Öffnungszeiten einher, die vorerst testweise bis Jahresende 2025 gelten:
- Montag bis Donnerstag: 9:00 – 19:00 Uhr (ab 17:00 Uhr mit Zugangskarte zum Gebäude)
- Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 9:00 – 13:00 Uhr (nur mit Zugangskarte zum Gebäude)