Kennzahlen zur DHBW Heidenheim
- Gründung: 2009 (DHBW) / 1976 (Berufsakademie)
- Studienangebot: 23 Studiengänge in vier Studienbereichen
- Studierende: 2476
- Duale Partner: rund 900
- Professor*innen: 67
- Lehrbeauftragte: rund 800

906
2476
634
17197
Studierende
Studienbereich Gesundheit

276 Studierende
-7 im Vergleich zum Vorjahr
114 Studienanfänger*innen
+9 im Vergleich zum Vorjahr
13 Kurse
- 2 im Vergleich zum Vorjahr
80 Absolvent*innen
Fakultät Sozialwesen

486 Studierende
+7 im Vergleich zum Vorjahr
173 Studienanfänger*innen
-10 im Vergleich zum Vorjahr
18 Kurse
+/- 0 im Vergleich zum Vorjahr
139 Absolvent*innen
Fakultät Technik

622 Studierende
+54 im Vergleich zum Vorjahr
225 Studienanfänger*innen
-15 im Vergleich zum Vorjahr
24 Kurse
+1 im Vergleich zum Vorjahr
130 Absolvent*innen
Fakultät Wirtschaft

1092 Studierende
+41 im Vergleich zum Vorjahr
394 Studienanfänger*innen
-16 im Vergleich zum Vorjahr
39 Kurse
+/- 0 im Vergleich zum Vorjahr
285 Absolvent*innen
Absolvent*innen
Die Alumni-Befragung zeigt: Die Absolvent*innen der DHBW Heidenheim sind auf dem Arbeitsmarkt willkommen. Besonders erfreulich ist die hohe Übernahmequote bei den Dualen Partnern.

Internationale Aktivitäten
Die DHBW Heidenheim pflegt aktuell Partnerschaften zu 76 Hochschulen weltweit. Neu dazugekommen sind im Rahmen von EU4Dual Partnerhochschulen in Finnland, Polen, Ungarn, Frankreich, Spanien, Österreich und Malta. Das erste gemeinsame Kurzprogramm fand im Herbst im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Finnland und Polen statt.

43 Incomings
+3 im Vergleich zum Vorjahr
97 Outgoings
- 5 im Vergleich zum Vorjahr
218 Teilnehmer*innen Sprachkurse
+3 im Vergleich zum Vorjahr
61 Teilnehmer*innen int. Trainings
+6 im Vergleich zum Vorjahr
20 Bridge-Year-Teilnehmer*innen
+/- 0 im Vergleich zum Vorjahr
Stand April 2024