Das Studierendenwerk Ulm unterstützt, berät und betreut die Studierenden der DHBW Heidenheim, bietet Service und Beratung zu den Themen Mensa, BaföG und Soziales. Die Ersti-Infos sind hier zu finden.
Serviceangebot

Mensa
Das Studierendenwerk Ulm betreibt in der DHBW Heidenheim die Mensa im Gebäude Marienstraße 20 und die Cafeteria im Gebäude Wilhelmstraße 10.
In der Marienstraße gibt es zusätzlich zum Cafeteria-Angebot zwei verschiedene Gerichte. Diese müssen aus Nachhaltigkeitsgründen bis 9 Uhr vorbestellt und abgeholt werden. Die Bezahlung erfolgt beim Abholen des Essens bargeldlos.
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: https://studierendenwerk-ulm.de/essen-trinken/mensen-und-cafeterien/
Privatzimmerkartei
Das Studierendenwerk Ulm hilft Studierenden dabei, ein Zimmer auf dem privaten Wohnungsmarkt zu finden. Die Privatzimmervermittlung ist für private Anbieter und Zimmersuchende selbstverständlich kostenlos.
BAföG & Studienfinanzierung
- BAföG, Bildungskredit, DSW-Härtefonds
- Online-Antrag
Psychosoziale Beratung (PBS)
Bei persönlichen und studienbedingten Problemen und Belastungen hilft die PBS des Studierendenwerks Ulm weiter.
- Prüfungs- und Versagensängste
- Konzentrationsstörungen
- Lernschwierigkeiten
- Kontaktprobleme
- belastende Gedanken
- Konflikte mit Freunden oder Eltern / Heimweh / Liebeskummer
Die Beratungen sind kostenlos und können an den Standorten Aalen oder Ulm in Anspruch genommen werden. Der Inhalt der Beratungsgespräche und alle persönlichen Daten und Angaben unterliegen strengsten Datenschutzbestimmungen und der Schweigepflicht.
Anmeldungen nimmt das Sekretariat der PBS in Ulm entgegen. Das Sekretariat ist Montag bis Freitag per Mail sowie Dienstags und Donnerstags auch telefonisch in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr erreichbar.
Workshops und Seminare
Kostenlose Kurse in Form von Seminaren und Workshops zur Leistungssteigerung und Prüfungsvorbereitung.
Rechtsberatung
Das Studierendenwerk bietet Studierenden eine gebührenfreie rechtliche Beratung.
Versicherung
Im Studierendenwerksbeitrag ist ein zusätzlicher Unfallversicherungsschutz:
- Bei Freizeitaktivitäten, Praktika und prüfungsvorbereitenden Tätigkeiten außerhalb der Hochschule, auch im Ausland.
Weiterführende Informationen
- Studierendenwerk Ulm Homepage des Studierendenwerks
- Beiträge Beitragsordnung Studierendenwerk Ulm, gültig ab 1. September 2020
- Beitragsbescheid Für das Studienjahr 2022/2023
- Rückerstattung Erstattungsantrag für den Studierendenwerksbeitrag
- Satzung des Studierendenwerks Ulm über die gemeinnützigen Tätigkeitsbereiche, die Gremien, die Nutzung der Einrichtungen und die amtlichen Bekanntmachungen