Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Die duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim ist die einzige duale Hochschule im Umkreis von Heidenheim, Aalen und Ulm. In über 20 Bachelor-Studiengängen können Studierende in nur drei Jahren einen Hochschulabschluss erlangen und Berufserfahrung sammeln. Momentan studieren knapp 2400 Studierende an der DHBW Heidenheim in Kooperation mit 900 Unternehmen und Einrichtungen – den Dualen Partnern.
Wunschstudium finden
Freie Studienplätze
In der Dualen Partner Liste nach freien Studienplätzen bei unseren Dualen Partnern suchen mit Option zur Filterung nach Studiengang und Bewerbungsjahr.
Suche startenBewerberbörse
In der Bewerberbörse ein Profil anlegen, Unterlagen hochladen und von passenden Dualen Partnern gefunden werden.
Kostenlos anmeldenStudienberatung
Die Studienberatung ist zentrale Anlaufstelle für Studierende, Studieninteressierte und Duale Partner, die informiert, berät und weitervermittelt.
+49.7321.2722.138 Studienberatung@dhbw-heidenheim.de
Quicklinks
Veranstaltungen
Was Studierende zur DHBW Heidenheim sagen

Simone Lechner
Studentin bei Hama GmbH & Co KG
"Digitalisierung – ein Schlagwort, das unsere berufliche Zukunft maßgeblich beeinflusst und bestimmt. Ich möchte den digitalen Wandel mitgestalten und Expertin in diesem spannenden zukunftsträchtigen Bereich sein. Für ein Unternehmen ist die effiziente Digitalisierung von Prozessen ein substantieller Zukunftsfaktor - dieses Studium macht Studierende zu unverzichtbaren Spezialisten für Unternehmen."

Benjamin Laemmle
Student bei Robert Bosch Automotive Steering GmbH
"Das in Vorlesungen, von Branchenexperten, internationalen und erfahrenen Dozenten, vermittelte Wissen war eine gute Grundlage für die Praxisphasen. Die freie Auswahl der Praxisbereiche, ermöglichte es einen Einblick in viele Abteilungen des Unternehmens zu erhalten, was dabei Hilft den passenden Beruf für meine Zukunft zu finden. Das gute Verhältnis zu den Kommilitonen, war vor allem bei Projekten und den Klausurphasen hilfreich."

Luisa Weresch
Studentin bei der BruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttemberg
"Das duale Studium ermöglicht mir finanzielle Unabhängigkeit, sowie die direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis. Bei der BruderhausDiakonie lerne ich verschiedenste Arbeitsbereiche kennen und werde von meinen Kollegen in der Anwendung meines theoretischen Wissens bestens unterstützt."