Das theoretische Wissen in der Praxis vertiefen - 18 Studierende des Studiengangs Maschinenbau, Schwerpunkt Mechatronik, sowie des Studiengangs… Weiterlesen
An der DHBW Heidenheim fand die Veranstaltung „Nimm Platz“. statt, das nicht nur kulinarisch begeisterte, sondern auch eine wichtige Botschaft gegen… Weiterlesen
Seit Kurzem ist die Monografie „Modellierung von Wasserrisiken - Entwicklung von Techniken zur Risiko-Rendite-Steuerung in der Finanzwelt und darüber… Weiterlesen
Studierende der Studienrichtungen Soziale Dienste, Case Management sowie Bürgerschaftliches Engagement erarbeiteten in einem Wahlseminar kurze… Weiterlesen
Beim Infotag innerhalb der internationalen Woche war das Studierendwerk Ulm und das International Office der DHBW Heidenheim mit einem Infostand im… Weiterlesen
Jaana Espenlaub sprach im Rahmen der Frauenwirtschaftstage über „Bin ich hier richtig? Als Erste in der Familie studieren“, und welche Fragen und… Weiterlesen
Neben Vorlesungen haben die internationalen Studierenden der DHBW Heidenheim auch die Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen - wie bei einer… Weiterlesen
Naomi Raja Boean ist Nachhaltigkeitsreferentin an der DHBW Heidenheim. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit. Weiterlesen
Zum Start des neuen Studienjahrs begrüßt die DHBW Heidenheim 901 Erstsemester-Studierende. Dazu kommen 36 Internationals, wodurch insgesamt mehr als… Weiterlesen
Ein bewusster Umgang mit Trinkwasser, Mülltrennung als Selbstverständlichkeit und die Möglichkeiten, als junger Mensch nachhaltig zu leben: Naomi Raja… Weiterlesen
Seite 9 von 89