Profil

  • geboren 1971
  • 1991-1996 Studium der Medizinischen Informatik an der Universität Heidelberg/Fachhochschule Heilbronn
  • 1994 Studium an der University of North Umbria at Newcastle upon Tyne
  • 1996 Diplomarbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) im Bereich Datenbankanwendungen
  • 1996-1999 Promotion am DKFZ Heidelberg im Bereich Bildgebende Systeme und Bildverarbeitung
  • 1999 - 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DKFZ im Bereich Multimediaanwendungen
  • 2001 - 2005 Studiengangsleiter Informationstechnik/Medizinisches Informationsmanagement an der Berufsakademie Heidenheim
  • seit 11/2005 Prorektor und Dekan der Fakultät Technik

Lehrgebiete

  • Algorithmentheorie
  • Logik
  • Open Source Systeme
  • Shell Skripting
  • Software Engineering
  • Theoretische Informatik

Forschungs- und Kooperationsgebiete

  • Bildungsmanagement
  • Einführung neuer Bildungsangebote
  • Einsatz von Open Source Systemen
  • IT-Projektmanagement

Branchennetzwerk

  • Gesundheitssystem
  • Hochschulen international
  • Hochschulen national
  • Industrieunternehmen
  • IT Unternehmen
  • Kommunen und Gebietskörperschaften
  • Krankenhaus IT
  • Schulen
  • Wirtschaftsverbände
  • Changemanagement
  • Corporate IT- Interkulturelle Kompetenzen
  • IT-Architekturen
  • IT-Governance
  • Konfliktmanagement
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagment
  • Studiengangsdesign

Gremien der DHBW Heidenheim:

  • Mitglied Auslandsausschuss
  • Mitglied Qualitätssicherungsmittelkommision
  • Mitglied Örtlicher Senat
  • Mitglied Örtlicher Hochschulrat
  • Koordinator Studienfeld Gesundheit
  • Mitglied Lokale Forschungskommission

Überregionale DHBW Gremien:

  • Mitglied Fachkommission Technik
  • Mitglied Unterkommission Informatik
  • Mitglied AG Flächenmanagement
  • Mitglied AG Flächenkennzahlen
  • Sailer, M.; Mahr, A. (ed.) (2021). Active Assisted LivingAnwendungsszenarien und Lösungsansätze für ein selbstbestimmtes Leben. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/https://doi.org/10.1007/978-3-658-34335-4