Profil

  • Studium Außerschulisches Erziehungs und Sozialwesen, Philosophie, Psychologie und Neuere dt. Literaturwissenschaft
  • Promotion in Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Langjährige Lehrtätigkeit für verschiedene Bildungsträger im PO- und NPO-Bereich
  • Geschäftsführer des Don Bosco Jugendwerks Nürnberg

Lehrgebiete

  • Sozialmanagement
  • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Logotherapie und Existenzanalyse
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Sozialpsychologie

Forschungs- und Kooperationsgebiete

  • Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft
  • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit/in der Sozialwirtschaft
  • Logotherapie und Existenzanalyse

Netzwerk

  • Graduate School Ostwürttemberg
  • IHK Nürnberg
  • IHK Ostwürttemberg
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Innovationsmanagement
  • Managementsysteme
  • Unternehmensführung
  • Organisation
  • Personalmanagement
  • Logotherapie und Existenzanalyse
  • Theorie und Profession der Sozialen Arbeit

Batz, M. (2023): Digitalisierung braucht eine Strategie. AWV-Informationen, Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V., JG 69, Heft 3, Mai/Juni 2023, 9-11.

Batz, M. (2023) Gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen der Sozialwirtschaft. In G. Timm & M. Vilain (Hrsg.), Freie Wohlfahrtspflege und Klimawandel. Ein Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation. Sonderband 2023 der Zeitschriften Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft (S. 107 – 124). Nomos.

Batz, M. (2023). Logotherapie und Soziale Arbeit. Einführung in Theorie und Praxis. Beltz Juventa.

Batz, M. (2023). Nachhaltigkeitsmanagement in Organisationen der Seniorenwirtschaft. In E. M. Reinhardt & K. Grunwald (Hrsg.), Seniorenwirtschaft. Management und Perspektive (S. 95 – 119). Springer VS.

Batz, M. (2021). Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft. Eine Einführung. Springer VS.

Batz, M. (2011). Der Rhythmus des Lebens. Zur Rolle der Musik im Werk Wilhelm Diltheys. Königshausen & Neumann.