Ausstellung „Tanz der Gegensätze“ an der DHBW Heidenheim – Vernissage am 13. Juni

Der Hermaringer Künstler Dieter Brezger stellt seine Werke zum „Tanz der Gegensätze“ ab Mitte Juni an der DHBW Heidenheim aus. Seine Gemälde sind ein Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen Form und Abstraktion. Er beschreibt sie als einen Versuch, die verborgenen Prozesse der Metamorphose sichtbar zu machen – sei es die Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling oder die Wandlung der Seele auf ihrem Weg. „Für mich ist jeder Farbauftrag mit Spachtel oder Pinsel eine Liebeserklärung an das Unbekannte, eine Hymne an die Schönheit des Wandels und die Kraft der Verwandlung“, sagt Dieter Brezger über seine Werke. In seinem Schaffen kombiniert er glatte und raue Oberflächen und verwendet eine Vielzahl von Materialien wie Sand, Gesteinsmehl, Sumpfkalk, Asche und mehr.

Eröffnet wird die Ausstellung „Tanz der Gegensätze“ mit einer Vernissage am Donnerstag, 13. Juni, ab 17 Uhr im 5. Obergeschoss der DHBW Heidenheim in der Marienstraße 20. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Dr. Rainer Przywara, Rektor DHBW Heidenheim, wird der Künstler Dieter Brezger in die Ausstellung einführen. Anschließend erwartet die Gäste ein Get-together. Musikalisch wird die Vernissage durch Reinhold Wiedenmann am Klavier umrahmt.

Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie, sich bis spätestens 10.06.2023 unter www.heidenheim.dhbw.de/vernissage anzumelden.

Vom 14. Juni bis 12. September 2024 kann die Ausstellung dann jeweils von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr im 5. OG der DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.