Rundendrehen mit Konzept: Maschinenbau-Studierende testen eigene Konstruktionen

Im Rahmen der Vorlesung „Kraftfahrzeugtechnik“ im Studiengang Maschinenbau traten Studierende des Jahrgangs 2022 mit ihren selbst entwickelten Fahrzeugen in einem Rennen gegeneinander an.

Im Rahmen der Vorlesung „Kraftfahrzeugtechnik“ im Studiengang Maschinenbau traten Studierende des Jahrgangs 2022 mit ihren selbst entwickelten Fahrzeugen in einem Rennen gegeneinander an. Mit viel Engagement und technischem Know-how hatten die Teams zuvor eigene Modelle entworfen und gebaut, die nun auf der Rennstrecke in mehreren Runden auf die Probe gestellt wurden.

Die Bandbreite der technischen Konzepte war groß: Vom klassischen Heckantrieb über Allradvarianten bis hin zu Konstruktionen mit Differenzial, Federung oder zusätzlichen Antriebssystemen durch Ventilatoren – jede Gruppe verfolgte ihren eigenen Ansatz. So spiegelte das Projekt nicht nur das im Studium vermittelte Wissen wider, sondern auch die Kreativität und den Praxisbezug der Studierenden.

Mit dem Fahrzeugrennen ging das Projekt in die letzte Phase – ein gelungener Abschluss eines technisch anspruchsvollen Semesters.

Zum passenden Video