Herzlich willkommen an der DHBW Heidenheim!

Ersti-Tage am 7. und 8. Januar 2026

Alle, die ihr Studium im Januar mit der Theoriephase beginnen, haben am 7. und 8. Januar 2026 die Gelegenheit, unseren Campus kennenzulernen, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen und sich umfangreiche Informationen zum Studienstart zu holen.

 

Mittwoch, 7. Januar – Ankommen & Kennenlernen

9.30 Uhr: Gemeinsame Begrüßung – Offizieller Start ins Studium mit der Hochschulleitung.

  • BWL-Handel und -Digital Commerce Management:  Aula M203 (2. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • BWL-Marketing Management:  Aula M203 (2. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Maschinenbau und Mechatronik: Aula M203 (2. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe: Raum M114/115 (1. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Soziale Arbeit - Soziale Dienste, Case Management, Soziale Arbeit mit älteren Menschen/Bürgerschaftliches Engagement: Raum M114/115 (1. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Soziale Arbeit - Sozialmanagement: Raum M114/115 (1. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Wirtschaftsingenieurwesen: Digilab (EG) Digitalcampus Hanns-Voith-Campus 1

10.15 Uhr: Studiengangsinterne Einführung – Lernen Sie Ihre Studiengangsleitung und Mitstudierenden kennen und erhalten Sie erste Infos zum Studienverlauf und zur Studienorganisation.

  • BWL-Handel und -Digital Commerce Management: 

  • BWL-Marketing Management: M403 (4. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Maschinenbau und Mechatronik: Aula M203 (2. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe:

  • Soziale Arbeit - Soziale Dienste, Case Management, Soziale Arbeit mit älteren Menschen/Bürgerschaftliches Engagement: M610 (6. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Soziale Arbeit - Sozialmanagement: Raum 514 (5. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Wirtschaftsingenieurwesen: Digilab (EG) Digitalcampus Hanns-Voith-Campus 1

ab 12:00 Uhr Mittagspause und Netzwerken auf dem Campus in der Marienstraße:

Ort: Hauptgebäude Marienstraße 20

In der Mensa im Hauptgebäude Marienstraße 20 sowie auf dem Vorplatz erwartet Sie nicht nur leckeres Essen zu fairen Preisen, sondern auch Zeit für Gespräche und erste Kontakte. Für zusätzliche Verpflegung sorgt der Foodtruck des Studierendenwerks, der direkt vor dem Gebäude steht.

ab 13 Uhr: Campus Rallye – Entdecken Sie spielerisch den Campus und alle wichtigen Anlaufstellen.

Auf alle, die vor 16 Uhr von 14 Stationen erfolgreich 10 absolvieren, wartet eine Ersti-Tüte mit einer Vielzahl nützlicher Geschenke. Die Abholung der Ersti-Tüten erfolgt im Gebäude Digitalcampus (Hanns-Voith-Campus 1).

In dieser Zeit kannst du dich im Foyer (EG, Marienstraße) auch am Stand der Stadt-Information umfassend über das Angebot in Heidenheim informieren.

abends – Networking

Beim Networking haben Sie eine super Möglichkeit, um weitere Erstis kennenzulernen und den Tag ausklingen zu lassen.

Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

 

Donnerstag, 8. Januar – Fragen klären & Angebote entdecken

9.00 Uhr: Fragerunde mit Studierendenpat*innen – Insider-Tipps von Studierenden aus höheren Semestern.

  • BWL-Handel und -Digital Commerce Management: 

  • BWL-Marketing Management: M403 (4. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Maschinenbau und Mechatronik: 

  • Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe:

  • Soziale Arbeit - Soziale Dienste, Case Management, Soziale Arbeit mit älteren Menschen/Bürgerschaftliches Engagement: M610 (6. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Soziale Arbeit - Sozialmanagement: Raum 514 (5. OG), Hauptgebäude Marienstraße 20

  • Wirtschaftsingenieurwesen: 

ab 10.15 Uhr: Workshops & Infoveranstaltungen – Alles, was Sie über Services der DHBW Heidenheim und Angebote der Stadt wissen müssen: von Kultur bis Sport. Ausland bis Vernetzung. Eine Liste aller Events finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur besseren Planung für die Workshops und Infoveranstaltungen unbedingt anmelden müssen. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 1. Oktober möglich.

ab 12:00 Uhr Mittagspause und Netzwerken auf dem Campus in der Marienstraße:

Ort: Hauptgebäude Marienstraße 20

In der Mensa im Hauptgebäude Marienstraße 20 sowie auf dem Vorplatz erwartet Sie nicht nur leckeres Essen zu fairen Preisen, sondern auch Zeit für Gespräche und erste Kontakte. Für zusätzliche Verpflegung sorgt der Foodtruck des Studierendenwerks, der direkt vor dem Gebäude steht.

ab 13.00 Uhr: Workshops & Infoveranstaltungen – Alles, was Sie über Services der DHBW Heidenheim und Angebote der Stadt wissen müssen: von Kultur bis Sport. Ausland bis Vernetzung. Eine Liste aller Events finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur besseren Planung für die Workshops und Infoveranstaltungen unbedingt anmelden müssen. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 1. Oktober möglich.

ab 15:00 Uhr – Freizeit in Heidenheim

Nutzen Sie die Zeit, um Heidenheim individuell zu entdecken. Ob ein Besuch im Kunstmuseum, ein Spaziergang durch den Brenzpark oder ein Abstecher zum Schloss – die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung.

ab 19:30 Uhr - Kneipentour durch Heidenheim – organisiert von der StuV

Die Studierendenvertretung (StuV) lädt alle Studierenden herzlich zur Kneipentour durch Heidenheim ein! Gemeinsam erkunden Sie die Kneipenszene der Stadt, tauschen sich aus und lassen den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen.

Treffpunkt für die Kneipentour ist am Digitalcampus (Hanns-Voith-Campus 1).

Unkostenbeitrag: 2 Euro

 

Workshops und Infoveranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur besseren Planung unbedingt anmelden müssen

Aktuell sind keine Veranstaltungen veröffentlicht, die Ihren Suchkriterien entsprechen. Alle Termine der DHBW Heidenheim finden Sie im Veranstaltungskalender.

Zum Veranstaltungskalender

 

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen

Im Rahmen der Ersti-Tage an der DHBW Heidenheim werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Personen, die nicht aufgenommen werden möchten, werden gebeten, dies der Fotograf*in vor Ort mitzuteilen.

 

 

 

Bei Fragen

Das könnte Sie auch interessieren

Folge uns auf Social Media