27.07.2023 - Die DHBW Heidenheim hat beim Stadtradeln teilgenommen. Student*innen und Mitarbeiter*innen konnten im Zeitraum vom 17. Juni bis 7. Juli 2023 im Team DHBW Heidenheim mitradeln. Es gab jeweils für Stude
26.07.2023 - Nach einem intensiven Vorbereitungsprogramm endete nun der theoretische Teil des aktuellen Bridge Year-Programms mit dem Abschlusstest für das Sprachzertifikat, bevor sich die Wege der Teilnehmenden i
25.07.2023 - Prof. Dr. Bärbel Amerein und Prof. Dr. Andrea Helmer-Denzel besuchten am 18. Juli die Schulung zur sexualisierten Diskriminierung und Belästigung in Stuttgart. Die Tagung wurde vom Wissenschaftsminist
12.07.2023 - 47 Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim sind stolz auf ihren Studienabschluss in den Studiengängen „ Medizintechnische Wissenschaften “, " Interprofessionelle Gesundhe
11.07.2023 - Der Schwabenbund e.V., Initiator und Koordinator des Projekts CampusSüd, freut sich über den erfolgreichen Verlauf der Strategie-Werkstatt im Vöhlinschloss in Illertissen. Das Treffen markierte einen
10.07.2023 - Der DHBW Forschungstag befasste sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit gestalten: Gesellschaft, Gesundheit, Technologien und Märkte“ und fand dieses Jahr an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart statt.
06.07.2023 - Was hat Ästhetik mit Industrie zu tun? Und kann Industrie ästhetisch sein? Diese Fragen beantwortet der Verein der Heidenheimer Lichtbildner 1931 e.V. in der aktuellen Kunstaustellung im 5. OG. Im urs
04.07.2023 - In der Lehrveranstaltung „Praxisprojekt Cross-Channel-Kommunikation“ hatten Marketing Management-Studierende des 6. Semesters die Aufgabe, ein konkretes ganzheitliches Kommunikationskonzept zu entwick
04.07.2023 - Bei der FIRE -Konferenz in Südafrika ging der Antrag von Phumudzo Mudau auf ein German Chancellor Fellowship der Humboldt Stiftung erfolgreich in die zweite Runde. Die Stipendiatin Phumudzo Mudau ist
23.06.2023 - Über 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind von Demenz betroffen und werden zu Hause von ihren Angehörigen versorgt. Die Ernährung stellt dabei häufig eine große Herausforderung dar, da im Krankhe