Profil

  • Studium Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik
  • Industrietätigkeit als Projektmanager in der Entwicklung und Applikationsingenieur
  • 2019 – 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hahn-Schickard Institut für Mikrosystemtechnik
  • 2023 Promotion an der Universität Stuttgart am Institut für Mikrointegration
  • 2024 Professor für Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt digitale Systeme an der DHBW-Heidenheim

Lehrgebiet:

  • Data Science (mit R)
  • Projektmanagement
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Produktentwicklungsmethoden
  • Vernetzte digitale Systeme
  • Marketing

 

Forschung

  • Entwicklung und Herstellung von Cyber-Physische Systeme
  • Industrie 4.0 (digitale Prozessketten)
  • Twin-Transformation (Digitalisierung und Nachhaltigkeit)
  • Produktentwicklungsmethoden (TRIZ, QFD, Design Thinking)
  • Machine-Learning
  • Molded Interconnect Devices (MID)
  • ERP-Systeme (Microsoft Dynamics)
  • Business Intelligence Tools (Cubeware)
  • Projektmanagementmethoden
  • DigiPro (Digitale Prozesskette zur Herstellung von individualisierten Mikrosystemen). Fördergeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Förderkennzeichen: AZ 31-4330.350/24
  • KET4CP (Key enabling technologies for clean production). Eco-Innovation für die Produktion. Fördergeber: EU.
  • BIANKA (Bauteil-Identifizierung zur Einzelteilverfolgung anhand fluoreszierender Additive in
  • Kunststoffbauteilen). IGF-Vorhaben Nr. 21104 N
  • KND (Klima.Neutral.Digital). Schwerpunkt: Transformationsgestaltung von KMUs zur Nachhaltigkeit mit digitalen Technologien. Gefördert: BMWK

Peer-reviewed Publikationen:

  • F. Civelek, A. Brem, K.-P. Fritz, und A. Zimmermann, „Product Development Processes for Individualized Products: A Case Study“, IEEE Transactions on Engineering Management, S. 1–15, 2023, doi: 10.1109/TEM.2023.3277019
  • F. Civelek, K.-P. Fritz, und A. Zimmermann, „Towards a Tailored Engineering Design Process for Individualized Micro-Mechatronic Systems with a Novel Case-Based Methodology“, Applied Sciences, Bd. 11, Nr. 17, Art. Nr. 17, 2021, doi: 10.3390/app11177909
  • T. Vieten, D. Stahl, P. Schilling, F. Civelek, und A. Zimmermann, „Feasibility Study of Soft Tooling Inserts for Injection Molding with Integrated Automated Slides“, Micromachines, Bd. 12, Nr. 7, Art. Nr. 7, 2021, doi: 10.3390/mi12070730
  • F. Civelek u. a., „Open-Eco-Innovation for SMEs with Pan-European Key Enabling Technology Centres“, Clean Technologies, Bd. 2, Nr. 4, Art. Nr. 4, 2020, doi: 10.3390/cleantechnol2040026

 

Sonstige Publikationen:

  • Whitepaper mit der Hochschule Aalen und diva-e Digital Value Enterprise GmbH, Thema: „Digitale Assistenten im Alltagstest“. 2017. Zugriff: https://www.hs-aalen.de/en/news/1663
  •