DHBW beim 18. Deutschen Hebammenkongress in Münster vertreten

Unter dem Motto „Hebammen auf dem Weg – vielfältig, klug, politisch“ nahmen Absolvent*innen, Studierende und Mitarbeitende der DHBW Heidenheim, Karlsruhe und Stuttgart am 18. Deutschen Hebammenkongress teil, der vom 5. bis 7. Mai 2025 in Münster stattfand. Der Kongress, organisiert vom Deutschen Hebammenverband (DHV), bot eine hybride Plattform für Fachvorträge, Workshops und interaktive Formate.

Neben fachlichen Themen wie innovativen Versorgungskonzepten in der Geburtshilfe standen auch berufspolitische Fragestellungen und die Vernetzung der Hebammenkolleg*innen auf der Agenda. Die DHBW zeigte mit ihren Beiträgen die Möglichkeiten der Qualifikationsarbeiten sowie des gelungenen Theorie-Praxis-Transfers auf. 

Ein besonderes Highlight war das Poster von Antonia Pfeiffer (DHBW Heidenheim) mit dem Titel „Die Bedeutung des zu kurzen Zungenbandes für den Stillerfolg: Eine praxisorientierte Untersuchung im Kontext der Stillberatung“.

Die Mitarbeitenden der DHBW ziehen ein positives Resümee: „Wir sind stolz auf unsere vielen Absolvent*innen und Studierenden, die ihre Einreichungen erfolgreich durch das Review-Verfahren gebracht haben und ihre im Rahmen des Bachelor-Studiengangs erarbeiteten Themen der breiten Fachöffentlichkeit zugänglich machen.“

Mehr Informationen zum Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft