DHBW-weiter Austausch zum Studiengang Maschinenbau an der DHBW Heidenheim

Kürzlich trafen sich Professorinnen und Professoren des Studiengangs Maschinenbau aus allen Standorten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zur Vollversammlung in Heidenheim. Ziel war der Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Lehre sowie die strategische Ausrichtung des Studiengangs.

Zum Auftakt besuchten die Teilnehmenden die Produktionsstätten der GSA in Aalen. Die Führung durch das Unternehmen bot praxisnahe Einblicke in industrielle Abläufe und ergänzte den fachlichen Austausch.Am Abend kamen die Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Essen in Heidenheim zusammen. Der informelle Rahmen förderte den standortübergreifenden Dialog.

Die inhaltliche Arbeit fand am folgenden Tag in der Aula der DHBW Heidenheim statt. Themen waren unter anderem die Weiterentwicklung des dualen Studienmodells im Maschinenbau sowie aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung.

Zum Abschluss besichtigten die Gäste den Neubau der DHBW Heidenheim und erhielten einen Einblick in die Maschinenbaulabore im „Würfel“ (Marienstraße 20). Die Versammlung trug zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs bei und stärkte die Zusammenarbeit innerhalb der DHBW.

Mehr Informationen zum Studiengang Maschinenbau an der DHBW Heidenheim