Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • DHBW Heidenheim
    • Wir über uns
    • Ansprechpersonen
    • Zahlen & Fakten
    • Jobs und Karriere
    • Ausschreibungen
    • Förderverein
    • Nachhaltigkeit
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Freie Studienplätze
    • Bewerberbörse
    • Last-Minute Studienplätze
    • Online-Infotag 14.05.2025
    • Auslandssemester
    • Studienvorbereitung Mathematik, Physik & Informatik
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung, Zulassung & Immatrikulation
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Studentisches Leben
    • Studienberatung
    • Sprachkurse und Workshops
    • Lehrbeauftragte
  • Duale Partner
    • Duales Studium anbieten
    • Dualer Partner
    • Liste Dualer Partner
    • Studienplätze reservieren
    • Zugang zur Bewerberbörse
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW Heidenheim
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Institute
    • Labore
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • International Office
    • IT Service-Center
    • Prüfungsamt
    • Education Support Center
    • Presse
    • Studierendenwerk Ulm
Internationals zu Besuch im Europäischen Parlament
22.12.2017

Internationals besuchen Europäisches Parlament

Auch in diesem Jahr hat Europaabgeordnete Dr. Inge Gräßle die Studierenden der internationalen Partnerhochschulen der DHBW Heidenheim sowie die Bridge… Weiterlesen

Studierende mit dem selbstgebauten Gokart
22.12.2017

Grüner Spaß auf vier Rädern

Studierende der DHBW Heidenheim haben ein Gokart mit Elektromotor entwickelt und gebaut. Weiterlesen

Kurs-Teilnehmer*innen in einem Rettungswagen
21.12.2017

Praktischer Kurs „Rettungsmedizin“ am Vorlesungsstandort Ulm-Wiblingen

Wer hat schon mal einen Rettungswagen von innen gesehen? Und was ist zu tun bei Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand? Auf Wunsch und Anregung der… Weiterlesen

Schülergruppe des Projekts "Rasenpflege 4.0"
18.12.2017

Schülergruppe des Werkgymnasiums belegt ersten Platz beim Ideenwettbewerb beING

Einmal Ingenieursluft schnuppern. Diese Möglichkeit hatten drei Schülergruppen aus dem Kreis Heidenheim beim Ideenwettbewerb beING. Seit September… Weiterlesen

Brennende Kerze vor schwarzem Hintergrund
15.12.2017

Nachruf Jörg Müller

Die DHBW Heidenheim, Fakultät Wirtschaft, trauert um ihren langjährigen Dozenten Jörg Müller. Er war 20 Jahre lang in den Studiengängen BWL-Bank und… Weiterlesen

MPE-Projektgruppe "HyFarm"
14.12.2017

Gemüseanbau zuhause

Familien und Alleinstehenden, Kindern, Erwachsenen und Rentnern, egal ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben, die Möglichkeit geben, Gemüse in… Weiterlesen

MPE-Projektgruppe "Automatic Coffee Supply (ACS)"
11.12.2017

Der Kaffeeroboter

Im Rahmen des Projekts Marktorientierte Produktentwicklung befasst sich die Gruppe "Automatic Coffee Supply (ACS)" mit der Entwicklung eines Systems… Weiterlesen

Chinesische Delegation zu Gast an der DHBW Heidenheim
08.12.2017

Chinesische Delegation zu Gast an der DHBW Heidenheim

In der Woche vom 1. bis 8. Dezember war eine zehnköpfige Delegation der chinesischen Partnerhochschule Shenzhen Polytechnic zu Besuch in Heidenheim.… Weiterlesen

Buchcover der Bücher "Buchführung – schnell erfasst" und "Kostenrechnung klipp und klar"
08.12.2017

Prof. Dr. Gerald Schenk veröffentlicht zwei Lehrbücher

Mit den Grundlagen der Unternehmensrechnung befassen sich zwei jüngst erschienene Lehrbücher von Prof. Dr. Gerald Schenk. Weiterlesen

Hochschulgruppe Katholische Studierende Jugend (KSJ)
08.12.2017

Neue Hochschulgruppe gegründet

Den Lebensraum Hochschule aktiv mitgestalten und soziale Angebote für die Gemeinschaft unter den Studierenden schaffen – mit diesem Ziel hat sich an… Weiterlesen

Seite 79 von 87

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • 87
  • Nächste

Quicklinks

  • Dualis-Notenabfrage
  • FAQ
  • Bibliotheksrecherche
  • Lernplattform Moodle
  • Presse
  • Dokumente & Downloads
  • Jobs und Karriere
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • YouTube

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit