STADTRADELN - Werde Teammitglied der DHBW Heidenheim!
Vom 17.05. bis 06.06.2025 mitmachen
Die DHBW Heidenheim möchte zum Klimaschutz beitragen und nimmt deshalb an der internationalen Kampagne "STADTRADELN" unter dem Team DHBW Heidenheim teil. Ziel ist es, sowohl privat als auch beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um so für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität zu sorgen – darüber hinaus sollen alle viel Spaß beim Fahrradfahren haben!
Außerdem bietet diese Aktion, die auch Teil des Gesundheitsmanagements der DHBW Heidenheim ist, Student*innen und Mitarbeiter*innen eine perfekte Gelegenheit für mehr Bewegung.
Werde jetzt Mitglied beim Stadtradel-Team der DHBW Heidenheim und helfe mit Kilometer zu sammeln.
Alle Student*innen und Mitarbeiter*innen der DHBW Heidenheim.
Von der Kommune (Stadt Heidenheim an der Brenz) wurde dieses Jahr der Zeitraum 17.05. bis 06.06.2025 gewählt.
- Übers Internet registrierst du dich ganz einfach mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse. Danach wählst du Folgendes nacheinander aus:
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Kommune: Heidenheim an der Brenz im Landkreis Heidenheim
- Vorhandenem Team beitreten
- Teamname: DHBW Heidenheim
- Nach erfolgreicher Anmeldung können dann die Kilometer im eigenen Account eingetragen werden. Diese werden automatisch dem Team gutgeschrieben.
- Achtung: Jede Person darf/kann nur einen Account haben.
- Wer bereits einen Account hat, kann diesen reaktivieren.
Häufig gestellte Fragen zum Stadtradeln werden auf der Seite FAQs beantwortet.
- Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
- Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, darf online ins km-Buch eingetragen werden. Du kannst dir auch die STADTRADELN-App (für Android und iOS-Systeme) runterladen und hier deine Kilometer eintragen: Entweder händisch oder noch einfacher mit der GPS-Funktion, welche die exakte Route aufführt und die zurückgelegten Kilometer berechnet.
- Zugelassen sind alle Fahrräder, auch E-Bikes/Pedelecs.
- Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Nachträge der Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums geradelt wurden. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!