Bachelorfeier: Feierliche Verabschiedung unserer Absolvent*innen 2025

Nach drei Jahren intensiven Studierens, Lernens und Arbeitens an der DHBW Heidenheim freuen wir uns, Ihnen zum Erwerb Ihres Hochschulgrades zu gratulieren! Bevor Sie Ihren nächsten Schritt gehen, möchten wir Ihren Bachelorabschluss gemeinsam mit Ihnen gebührend feiern.

Die feierliche Verabschiedung findet am Freitag, 28. November 2025 im Congress Centrum Heidenheim statt.

  • 12.30 bis 14.30 Uhr: Bachelorfeier Sozialwesen und Technik
  • 15.00 bis 17.00 Uhr: Bachelorfeier Gesundheit und Wirtschaft
     

Zur Anmeldung Bachelorfeier Sozialwesen und Technik

Zur Anmeldung Bachelorfeier Gesundheit und Wirtschaft

 

Der Abend beginnt mit einer gemeinsamen Feier im Martin-Hornung-Saal, inklusive Preisverleihung. Anschließend erhalten Sie studiengangsintern in den verschiedenen Konferenzräumen des Congress Centrums Ihre Zeugnisse und Urkunden durch Ihre Studiengangsleiter*innen und werden persönlich verabschiedet.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen!

Häufige Fragen

Kreuzen Sie oben im Formular an, dass Sie nicht teilnehmen können und Ihnen die Dokumente zugeschickt werden sollen und geben Ihren Studiengang an. Wir geben die Info dann gesammelt an das zuständige Sekretariat weiter.

Vermutlich war ein Fehler in der E-Mail-Adresse. Nach der Anmeldung wird immer eine automatisierte E-Mail versendet. Bitte schicken Sie eine E-Mail an bachelorfeier@dhbw-heidenheim.de! Wir prüfen Ihre Anmeldung und melden uns bei Ihnen.

Aber natürlich. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Ihrer Studiengangsleitung und Ihren Kommiliton*innen. Sie sind herzlich willkommen!

Ja, sämtliche Räume sind mit dem Aufzug zu erreichen bzw. barrierefrei.

Am Congress Centrum Heidenheim stehen Ihnen als Absolvent*innen Parkplätze in eingeschränkter Anzahl zur Verfügung, auch auf dem gegenüberliegenden Parkplatz des Naturtheaters kann geparkt werden.

Die Feier inkl. Zeugnisübergabe wird ungefähr zwei Stunden dauern. Die Öffnung des CCH ist ca. 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. 

Die Öffnung des CCH ist ca. 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Saalöffnung ist ca. 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass sich der Saal relativ zügig füllt.

Die Zeugnisvergabe findet im Anschluss im Regelfall in einem anderen Raum statt.

Die Öffnung des CCH ist ca. 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Dann haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe anzukommen, Ihre Jacken abzugeben und wenn Sie möchten, noch ein Getränk zu sich zu nehmen.

Im großen Saal ist freie Platzwahl, Sie können sich also gemeinsam mit Ihrer Familie hinsetzten.

Nein, das ist nicht notwendig. Es ist für jede*n ein Sitzplatz vorhanden. Es besteht freie Platzwahl.

Aus Sicherheitsgründen und aufgrund beschränkter Platzkapazitäten innerhalb der Hochschule sind pro Absolvent*in maximal zwei Begleitpersonen zulässig. Falls Sie nicht an der Absolventenfeier teilnehmen, können Sie Ihre Anzahl an Begleitpersonen nicht auf eine*n andere*n Absolvent*in übertragen. Sollte nach Anmeldeschluss noch Platz sein, werden Sie informiert und können gegebenenfalls noch Begleitpersonen nachmelden. Duale Partner werden gesondert eingeladen. Wir bitten Sie, von Anfragen per Mail abzusehen, da wir vorher weder Auskunft geben noch Ausnahmen machen können.

Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Die Kosten werden vom Förderverein der DHBW Heidenheim getragen.

Nein, Einladungskarten werden nicht benötigt.

Ja, die Studierendenvertretung der DHBW Heidenheim organisiert für den Abend einen Bachelorball im Business Club der Voith-Arena in Heidenheim. Hier gibt es weitere Infos zum Bachelorball.

Ob ein Arbeitgeber seine Studierenden für die Bachelorfeier freistellt, entscheidet jeder Arbeitgeber selbst.

In Verbindung bleiben

Die DHBW Heidenheim möchte mit Ihnen auch nach Ihrer Studienzeit in Verbindung bleiben. Viele unserer Alumni kehren an die DHBW Heidenheim zurück – ob als Masterstudierende, Lehrbeauftragte oder Mitarbeiter*innen. Wir laden Sie ein, Teil des Netzwerks zu werden, um sich auch nach dem Studium mit ehemaligen Kommiliton*innen, Dozierenden und weiteren Mitgliedern der DHBW Heidenheim aktiv auszutauschen. 
www.heidenheim.dhbw.de/alumni

Ehemalige Studierende können auch mit einer  Mitgliedschaft im Förderverein der DHBW Heidenheim in Kontakt bleiben und die Arbeit der DHBW Heidenheim unterstützen. Der Förderverein der DHBW Heidenheim ermöglicht viele studentische Projekte und bereichert das studentische Leben. Alumni geben hier weiter, wovon sie selbst als Studierende in Heidenheim profitiert haben.

 

Die Bachelorfeier wird durch den Förderverein der DHBW Heidenheim e.V. unterstützt.