Kinder-Uni plus am 28. & 29. Oktober

Es gibt Fragen, mit denen Kinder Erwachsene durchaus mal ins Schwitzen bringen können. Antworten auf spannende Sachverhalte gibt es bei der Kinder-Uni plus, dem kostenfreien Angebot der DHBW Heidenheim. In einfacher Sprache vermittelten unsere Professor*innen ihr Wissen, teilweise veranschaulicht durch Experimente, an Grundschüler der Klassen 1 bis 4

Die nächste Kinder-Uni plus der DHBW Heidenheim findet am 29. und 30. Oktober statt.

 

Anmeldung

Die Anmeldung über unsere Homepage ist vom 29. September bis 20. Oktober möglich. Hierzu klicken Sie im Programm bitte auf den jeweiligen Kurs und folgen den weiteren Informationen. Da die Nachfrage bei den Kursen erfahrungsgemäß hoch ist, beschränken wir die Teilnahme je Kind auf zwei Kurse. Wir bitten Sie außerdem, von einer erneuten Anmeldung abzusehen, falls Ihr Kind den Kurs bereits in der Vergangenheit belegt hat.

Warteliste und Stornierung

Sollte ein Kurs bereits ausgebucht sein, können Sie Ihr Kind auf die Warteliste setzen. Freigewordene Plätze werden von uns bis zum Vortag nachbesetzt und Sie werden per E-Mail informiert, sobald ein Platz verfügbar ist. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Anmeldung baldmöglichst zu stornieren, falls Ihr Kind den Kurs nicht wahrnehmen kann. Bitte stornieren Sie über den Link der Bestätigungs-E-Mail.

Prüfen Sie unbedingt vor der Kinder-Uni Ihr E-Mail-Postfach.

 

Wichtiger Hinweis

Falls wir krankheitsbedingt einen Kurs absagen müssen, werden wir Sie umgehend per E-Mail informieren. Bitte stornieren Sie über den Link der Bestätigungs-E-Mail schnellstens Ihre Anmeldung, falls Ihr Kind einen Kurs nicht wahrnehmen kann. Wir besetzen bis zum Vortag freigewordene Plätze mit Kindern von unserer Warteliste.Prüfen Sie bitte vor der Veranstaltung Ihre E-Mails!

Parken und Anreise

Wenn Sie Ihre Kinder zu den Kurse fahren oder abholen, können Sie gerne die Parkplätze am Gebäude Marienstraße 20, 89518 Heidenheim nutzen. Verwenden Sie gerne unsere Anfahrtsbeschreibung und unsere Hinweise zur Anreise mit ÖPNV.

Rechtliches

Die Lehrkraft und die DHBW Heidenheim übernehmen insbesondere keinerlei Haftung für Unfälle während der gemeinsam mit den Kindern wahrgenommenen Aktivitäten. Die Haftung der Lehrkraft für fahrlässiges Verhalten, durch das einem Kind ein Schaden entsteht, ist ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss umfasst nicht grob fahrlässiges und vorsätzliches Verhalten der Lehrkraft, das kausal zu einem Schaden für das Kind führt. Die Schüler*innen sind von der DHBW Heidenheim bzw. den Lehrkräften nicht gegen Krankheit, Unfall oder Diebstahl und Verlust persönlicher Gegenstände versichert. Notwendige Versicherungen (z. B. Haftpflicht) haben die Erziehungsberechtigten auf eigene Kosten rechtzeitig abzuschließen.

 

Noch Fragen?

Wenden Sie sich gerne an:

 

 

Die Kinder-Uni plus wird durch den Förderverein der DHBW Heidenheim e.V. unterstützt.