Kompetenzbereiche
In einem FabLab (eine offene Werkstatt für moderne Fertigungstechniken, auch Maker Space) werden Techniken wie 3D-Druck, Laser-Cutter, CNC-Maschinen aber auch eine Elektronik-Werkstatt gezeigt und Studierenden und anderen zur Verfügung gestellt. Ergänzt wird das Angebot durch entsprechende Kurse.
- Werkstatt für Studierende, Mitarbeiter und Schulen
 - Unterstützung im Bereich Microcontroller / Raspberry Pi
 - Herstellung von individuellen Bauteilen mittels Druck- und Schneideverfahren
 
360° Blick ins FabLab
 Jetzt virtuell umschauen
Forschungs- und Kooperationsgebiete
- Unterstützung bei der Prototypenherstellung im Produktentstehungsprozess, wenn firmeneigene Herstellungsverfahren ausgelastet oder nicht verfügbar sind
 - Unterstützung bei der handwerklichen Herstellung von Objekten
 - Beratung in den oben genannten Kompetenzbereichen
 
Lehrgebiete
- Laborveranstaltungen im Rahmen von Vorlesungen
 - Erstellung von Studienarbeiten
 - Fertigung von Formen und Bauteilen für studentische Projekte
 
Ausstattung
-  	
3D-Drucker "Bambu Lab X1-Carbon"
Unterstütztes Filament: PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET, PA, PC
Arbeitsfläche: 240 × 240 × 240 mm -  	
3D-Drucker "Ultimaker 3"
Unterstütztes Filament: PLA, ABS, Nylon, CPE, PVA
Arbeitsfläche: 205 x 210 x 200 mm -  	
Lasergravurmaschine / Laser Cutter "VersaLaser VLS 3.50" (40W)
Arbeitsfläche: 600 x 300 x 100 mm -  	
3D-Scanner "Shining EinScan-SE"
 -  	
3D-Schokodrucker "mycusini 2.0"
 -  	
Löttechnik, Werkzeuge, Werkbank, Bohrmaschine Microcontroller, Sensoren, Aktoren, Kabel Labornetzteile, Funktionsgenerator Messgeräte (vom Multimeter bis zum Oszilloskop)
 
Ansprechpersonen
Marienstraße 20, Raum 601, 89518 Heidenheim
- Telefon
 - +49.7321.2722.475
 
Marienstraße 20, Raum 112, 89518 Heidenheim
- Telefon
 - +49.7321.2722.334
 
                    
                - 
                    
                    
                    
                        Was ist ein FabLab? (PDF, 1 MB)Wofür kann ein FabLab genutzt werden und wer kann es nutzen?
 - 
                    
                    
                    
                        Alle Informationen zum FabLab (PDF, 4 MB)Was bietet das FabLab?