Moodle - Lernplattform für Studierende
Die Lernplattfom Moodle unterstützt die Studierenden beim Materialaustausch mit den Lehrbeauftragten und bietet die Möglichkeit gemeinsame Projektarbeiten über die Plattform zu koordinieren. Die Lernplattform Moodle der DHBW Heidenheim können Sie unter folgendem Link aufrufen:
Anmeldung
Bitte melden sie sich mit ihrem Anmeldenamen (nicht der kompletten Email-Adresse) und ihrem persönlichen Passwort an. Sie befinden Sich nun auf der Moodle – Startseite.
Auf Kurse zugreifen
Auf der Startseite finden Sie eine Liste aller Kursbereiche. Um auf die meisten Kurse zugreifen zu können, benötigen sie einen sogenannten Einschreibeschlüssel. Diesen erhalten Sie von Ihrem Dozierenden.
Die Moodle-App
In der App können Foto-, Audio- oder Videoaufnahmen direkt vom Smartphone aus in Moodle hochgeladen werden oder wichtige Mitteilungen direkt an das Smartphone gesendet werden. Sie können zudem online oder offline auf ihre Kursräume zugreifen.
Hierfür können Sie die Moodle-App auf ihren mobilen Geräten installieren. Klicken Sie bei Interesse auf folgenden Link und Sie werden zum Google Store oder App-Store weitergeleitet und können die App downloaden.
Download für Apple
Download für Android
QR-Code für Android

QR-Code für Apple

Anschließend müssen sie sich mit der Lernplattform der DHBW Heidenheim verbinden: https://moodle.heidenheim.dhbw.de/. Es gelten ihre normalen Anmeldedaten. Ein wesentlicher Vorteil der App ist, dass beispielsweise Foto-, Audio- oder Videoaufnahmen direkt vom Smartphone aus in Moodle hochgeladen werden können oder wichtige Mitteilungen direkt an Ihr Smartphone gesendet werden. Sie können zudem online oder offline auf ihre Kursräume zugreifen.
Wichtiger Tipp für Studierende: Wlan für den Datei-Upload nutzen!
Gerne erinnern wir Sie daran, dass beim Upload von Dateien insbesondere bei Nutzung der Moodle-App das WLAN genutzt werden sollte. Eine stabile Internetverbindung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente schnell und ohne Unterbrechungen hochgeladen werden.
Die Nutzung von WLAN bietet nicht nur eine schnellere Verbindung, sondern hilft auch, mögliche Datenkosten zu vermeiden, die bei der Verwendung mobiler Daten anfallen können.
QR-Code zur Verbindung mit der Lernplattform Moodle

Für Dozierende und Lehrbeauftragte
Die Lernplattform Moodle ist das zentrale E-Learning-Instrument der DHBW Heidenheim und bietet eine digitale Unterstützung der Lehre.
Mehr Informationen für Dozierende
Kurzanleitung für Dozierende
Bei Fragen
Marienstraße 20, Raum 708, 89518 Heidenheim
- esc@dhbw-heidenheim.de