Moodle - Lernplattform für Studierende

Die Lernplattfom Moodle unterstützt die Studierenden beim Materialaustausch mit den Lehrbeauftragten und bietet die Möglichkeit gemeinsame Projektarbeiten über die Plattform zu koordinieren. Die Lernplattform Moodle der DHBW Heidenheim können Sie unter folgendem Link aufrufen:

Lernplattform Moodle

 

Anmeldung

Bitte melden sie sich mit ihrem Anmeldenamen (nicht der kompletten Email-Adresse) und ihrem persönlichen Passwort an. Der nächste Schritt ist wichtig: Sie müssen ihr Profil zuerst vervollständigen. Füllen sie also alle Felder aus, die mit einem * markiert sind und bestätigen sie unten. Nachdem sie ihr Profil vervollständigt haben, befinden sie sich automatisch auf ihrem Dashboard.

Auf Kurse zugreifen

Auf der Startseite finden Sie eine Liste aller Kursbereiche. Um auf die meisten Kurse zugreifen zu können, benötigen sie einen sogenannten Einschreibeschlüssel. Diesen erhalten Sie von Ihrem Dozierenden.

 

Die Moodle-App

Moodle kann auch mobil genutzt werden. Hierfür können sie die moodle App auf ihren mobilen Geräten installieren. In der App können Foto-, Audio- oder Videoaufnahmen direkt vom Smartphone aus in Moodle hochgeladen werden oder wichtige Mitteilungen direkt an das Smartphone gesendet werden. Sie können zudem online oder offline auf ihre Kursräume zugreifen. Klicken Sie bei Interesse auf folgenden Link und Sie werden zum Google Store oder App-Store weitergeleitet und können die App downloaden.

Download für Apple
Download für Android

 

QR-Code für Android

QR-Code für Apple

Anschließend müssen sie sich mit der Lernplattform der DHBW Heidenheim durch Eingabe der URL oder durch scannen des QR-Codes verbinden: https://moodle.heidenheim.dhbw.de/.

QR-Code zur Verbindung mit der Lernplattform Moodle

Es gelten ihre normalen Anmeldedaten.

Bei älteren Endgeräten kann es bei Verwendung der App zu Problemen kommen. Hier empfehlen wir wie gewohnt unser Moodle über den Browser zu benutzen.

 

Für Dozierende und Lehrbeauftragte

Die Lernplattform Moodle ist das zentrale E-Learning-Instrument der DHBW Heidenheim und bietet eine digitale Unterstützung der Lehre.

Mehr Informationen für Dozierende 
Kurzanleitung für Dozierende (pdf)

Bei Fragen

Marienstraße 20, Raum 708, 89518 Heidenheim