18.02.2021 - Wenn bis zu 350 Studienmodule zur Auswahl stehen, wenn jede und jeder sich einen Master-Studienplan individuell zusammenstellen kann – dann ist eine moderne, digitale Plattform zum Ausprobieren des pe
17.02.2021 - Ursprünglich am Mannheimer Standort geplant, fand der DHBW-Forschungstag dieses Jahr das erste Mal digital statt und gab so ortsunabhängig Einblick in die Forschungsarbeit der DHBW zum Thema „Smarte u
16.02.2021 - Die Professor*innen des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie laden ein: Ab dem 25. Februar 2021 diskutieren sie monatlich, kostenlos und unverbindlich in Vorträgen aktuelle
08.02.2021 - Leadership, Ethics & Sustainability (LEtSi) sind Themen, die nicht nur Schülerinnen und Schüler an Fridays for Future beschäftigen, sondern auch Unternehmen und Hochschulen, die ihre betriebliche Nach
29.01.2021 - Seit 2013 können Hebammen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim studieren, seit 2017 gibt es den eigenständigen Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaften“ im ausbildungsint
29.01.2021 - Das Team der Auslandskoordinator*innen der DHBW veranstaltete mit fast einhundert Teilnehmenden von internationalen Partnerhochschulen ein virtuelles Get Together inklusive Weinprobe. Die Vertreter*in
26.01.2021 - Mitte Januar fand die 5. Internationale Konferenz zu Data Management, Analytics und Innovation, die ICDMAI 2021 , online statt. Unter anderem sprachen Expert*innen aus Indien, den USA, Brasilien und I
25.01.2021 - Wie durch die Landesregierung angekündigt wurde die CoronaVO durch die fünfte ÄnderungsVO geändert, die am Montag, 25.01.2021 in Kraft getreten ist . Die Änderungen, die die DHBW Heidenheim betreffen,
19.01.2021 - Wie gehen die Hochschulen in Ostwürttemberg mit der Corona-Pandemie um? Wie können Studierende bei Online-Lehre und -Prüfungen unterstützt werden? Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus? Über diese
18.01.2021 - Prof. Dr. Roman Grinblat , LL.M., unterstützt als Mitglied des Expertenpools den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Der G-BA ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deuts