Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • DHBW Heidenheim
    • Wir über uns
    • Ansprechpersonen
    • Zahlen & Fakten
    • Jobs und Karriere
    • Ausschreibungen
    • Förderverein
    • Nachhaltigkeit
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Freie Studienplätze
    • Bewerberbörse
    • Last-Minute Studienplätze
    • Studieninformationstag 19.11.2025
    • Auslandssemester
    • Studienvorbereitung Mathematik, Physik & Informatik
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung, Zulassung & Immatrikulation
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Studentisches Leben
    • Studienberatung
    • Sprachkurse und Workshops
    • Alumni
    • Lehrbeauftragte
  • Duale Partner
    • Duales Studium anbieten
    • Dualer Partner
    • Liste Dualer Partner
    • Studienplätze reservieren
    • Zugang zur Bewerberbörse
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW Heidenheim
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Institute
    • Labore
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • International Office
    • IT Service-Center
    • Prüfungsamt
    • Education Support Center
    • Presse
    • Studierendenwerk Ulm
Über die Suchfunktion direkt die richtigen Inhalte finden.
DHBW Heidenheim - Duale Hochschule in Ostwürttemberg

Suche

Suchfilter

    • + Dokument (2413)
    • + News (892)
    • + Dualer Partner (727)
    • + Seite (402)
    • + Ansprechperson (254)
    • + Veranstaltung (51)

News:
Forschungstag 2022 zu „Perspektiven der Mobilität“ - bis 25. Oktober Beiträge einreichen

13.09.2021 - Am 11. Februar 2022 findet der Forschungstag der DHBW zu „Perspektiven der Mobilität“ statt. Der DHBW-Forschungstag wird von der DHBW Ravensburg organisiert. Aktuell können Forschende der Hochschule,

News:
AK Nachhaltigkeit sucht Projektideen zu drei Zielsetzungen - neue Mitglieder willkommen

06.09.2021 - Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit hat in seiner jüngsten Sitzung die Themenschwerpunkte für das kommende Studienjahr festgelegt: Eine Abstimmung unter allen Mitgliedern ergab, dass zunächst die Ziele fü

News:
Bridge Year erfolgreich abgeschlossen

06.09.2021 - Grund zur Freude haben die 15 Teilnehmer*innen des Bridge Years 2020/2021. Nachdem der theoretische Teil mit der Prüfung im August abgeschlossen ist, haben sie nicht nur einen wichtigen Grundstein gel

News:
Neu: Logopädie im Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

06.09.2021 - Im Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung gibt es eine Neuerung: Seit diesem Jahr können nun auch Logopäd*innen im Anschluss an ihre Berufsausbildung dual an der DHBW studieren; in der

News:
Masterarbeiten mit Preis ausgezeichnet

23.08.2021 - „Wenn man einen Weg verfolgt, dann immer mit Herzblut und mit Begeisterung für die Sache und auch mit Durchhaltevermögen – denn Erfolgt braucht ja auch Zeit.“ Michael Heller, Partner der Ernst & Young

News:
Heidenheims Smart-City-Managerin über ihr DHBW-Studium

17.08.2021 - „Smart“, das bedeutet schlau. Wäre es nicht schlau, wenn die Verwaltung einer Stadt die Digitalisierung nutzte, um ihre Informationen und Angebote für Einwohner*innen leichter zugänglich zu machen? We

News:
Vortrag „My Life in Germany - Coming from Lake Victoria to Heidenheim“

16.08.2021 - Judith Wanda aus Tansania ist bis Ende September zum Forschungsaufenthalt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim – wie sie die kulturellen Unterschiede wahrnimmt und welche Erfah

News:
BarCamp "Corona, the Future of Work and Sustainability"

13.08.2021 - Vom 24. bis 26. August veranstaltet EXAKT4YOU ein Online-BarCamp unter dem Motto “Corona, the Future of Work and Sustainability”. Tauschen Sie sich gemeinsam mit anderen Interessierten aus und stellen

News:
Team DHBW Heidenheim radelt 3.540 Kilometer

01.08.2021 - Die DHBW Heidenheim hat beim Stadtradeln teilgenommen. Student*innen und Mitarbeiter*innen konnten im Zeitraum vom 26.06 bis zum 16.07.2021 im Team DHBW Heidenheim mitradeln. Es gab jeweils für Studen

News:
Neu an der DHBW Heidenheim: Arbeitskreis Nachhaltigkeit

26.07.2021 - Nachhaltiges Denken und Handeln in das Bewusstsein der Menschen zu bringen und dauerhaft zu verankern, ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. An der DHBW wird Nachhaltigkeit als

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Dualis-Notenabfrage
  • FAQ
  • Bibliotheksrecherche
  • Lernplattform Moodle
  • Presse
  • Dokumente & Downloads
  • Jobs und Karriere
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • YouTube

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit