"Der Mensch im Fokus“ bei der M.I.N. am 22. Mai 2025

DER MENSCH IM FOKUS  – Mensch. Industrie. Netz (M.I.N.) diskutiert über Menschlichkeit, Arbeitskultur und Zukunft. Die Veranstaltung beginnt am 22. Mai, um 17 Uhr in der DHBW Heidenheim – Aula, Raum M203. Die Teilnahme ist kostenlos und limitiert auf 200 Plätze.

Während sich Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend auf neue Technologien, Künstliche Intelligenz und digitale Prozesse konzentrieren, stellt M.I.N. – Mensch. Industrie. Netz eine entscheidende Frage: Wie müssen Unternehmen agieren, um heute und in Zukunft attraktiv für Mitarbeitende zu sein?

Mit der Veranstaltung „Der Mensch im Fokus“ am 22. Mai 2025 greift M.I.N. in Heidenheim ein Thema auf, das aktueller nicht sein könnte: Wie können Unternehmen in einer hoch technologisierten Welt menschlich bleiben? Und wie gelingt es, Mitarbeitende zu gewinnen, zu halten und zu begeistern?

Im Zentrum des Abends stehen Impulse und Perspektiven von Expert:innen, Philosoph:innen und Entscheider:innen. Ziel ist es, die zunehmende Entkopplung zwischen Arbeitswelt und Menschlichkeit zu hinterfragen – und gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie eine werteorientierte und zukunftsfähige Unternehmenskultur aussehen kann.

Denn: Während technologische Entwicklungen immer schneller voranschreiten, sehen sich Unternehmen mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert – vom Fachkräftemangel über das neue Verständnis von Arbeit bis hin zu veränderten Werten der jüngeren Generationen. Wie kann der Faktor Mensch wieder in den Mittelpunkt gerückt werden, um nachhaltiges Wachstum und echte Zufriedenheit zu ermöglichen?

Ein moderiertes Podiumsgespräch mit Stimmen aus verschiedenen Branchen rundet die Veranstaltung ab. Auch das Publikum wird aktiv einbezogen und soll zum offenen Austausch beitragen.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der DHBW Heidenheim – Aula, Raum M203. Die Teilnahme ist kostenlos und limitiert auf 200 Plätze. Informationen und Anmeldung unter: www.heidenheim.dhbw.de/termine/mensch-industrie-netz

Über M.I.N. – Mensch. Industrie. Netz
M.I.N. ist eine Plattform für Austausch, Reflexion und Zukunftsgestaltung an der Schnittstelle von Industrie, Mensch und Gesellschaft. Ziel ist es, Denk- und Gestaltungsräume für eine Zukunft zu schaffen, in der Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit gemeinsam gedacht werden.