Vom Baukran zum Zeppelin - Bridge Year und Incomings auf Exkursion

Die Teilnehmenden des Bridge Years unternahmen Mitte Mai gemeinsam mit internationalen Studierenden, die derzeit ein Auslandssemester an der DHBW Heidenheim absolvieren, eine Exkursion zum dualen Partnerunternehmen LIEBHERR in Biberach. Bei einer Führung durch die Produktionsstätten erhielten sie spannende Einblicke in die Herstellung moderner Baukräne und lernten die technischen Abläufe vor Ort kennen.

Anschließend führte die Fahrt weiter zur Zeppelin-Werft in Friedrichshafen. Dort besichtigte die Gruppe den neu gebauten Zeppelin mit der Aufschrift „Europapark Rust“, der ab Mitte Juni in Essen stationiert wird und Passagierflüge anbietet. Den Tag ließ die Gruppe mit einem kurzen Spaziergang an der Uferpromenade in Friedrichshafen ausklingen, bevor es zurück nach Heidenheim ging.

„Wir ermöglichen jungen Menschen aus aller Welt einen realitätsnahen Einstieg in die deutsche Lebens- und Berufswelt. Solche Exkursionen bieten wertvolle Impulse und helfen beim Knüpfen nachhaltiger Netzwerke – eine echte Brücke in Richtung Zukunft“, so Brigitte Ilg, Leiterin des International Office an der DHBW Heidenheim.

Die Exkursion wurde vom DAAD im Rahmen des FIT Programms gefördert.