Wann:
30.08.2023
Wo: Online
Die Vorkurse bauen auf die Basiskurse auf. Hier steht besonders der Übungsaspekt im Vordergrund. Je sicherer man die theoretischen Grundlagen in Mathematik beherrscht, desto erfolgreicher startet man
Wann:
28.08.2023
- 01.09.2023
, 13.45 - 18.00 Uhr
Wo: Online
Inhalte Integralrechnung - Motivation & Stammfunktion - Unter- & Obersummen (Integration als Grenzwert) - Eigenschaften des Integrals - Integralfunktion, Integrationsregeln & Integrationsmethoden - Au
Wann:
21.08.2023
- 25.08.2023
, 13.45 - 18.00 Uhr
Wo: Online
Inhalte - Erweiterung des Funktionsbegriffs: Ganz- und gebrochenrationale, Potenz- & Expotenzialfunktionen - Eigenschaften von Funktionen: Stetigkeit, Beschränktheit, Monotonie & Umkehrfunktion - Seka
Wann:
14.08.2023
- 18.08.2023
, 13.45 - 18.00 Uhr
Wo: Online
Inhalte - Grundsätzliches zum Vereinfachen von Termen und Lösen von Gleichungen (Grundmenge, Definitionsmenge, Lösungsmenge, Äquivalenzumformungen, etc.) - Bruchterme & Bruchgleichungen - Quadratische
Wann:
20.09.2023
Wo: Online
Die Vorkurse bauen auf die Basiskurse auf. Hier steht besonders der Übungsaspekt im Vordergrund. Je sicherer man die theoretischen Grundlagen in Mathematik und Physik beherrscht, desto erfolgreicher s
Wann:
30.08.2023
Wo: Online
Die Vorkurse bauen auf die Basiskurse auf. Hier steht besonders der Übungsaspekt im Vordergrund. Je sicherer man die theoretischen Grundlagen in Mathematik und Physik beherrscht, desto erfolgreicher s
Wann:
21.08.2023
- 25.08.2023
, 8.00 - 13.00 Uhr
Wo: Online
Inhalte Einführung des Funktionsbegriffs, Defintionsmenge, Wertemenge, Nullstellen, Grenzwerte & Stetigkeit Anschauliche Hinführung auf den Ableitungsbegriff (z.B. zuerst Weg über Sekante und Tangente
Wann:
28.08.2023
- 01.09.2023
, 8.00 bis 12.15 Uhr Uhr
Wo: Online
Inhalte Integration als Umkehrung der Differentiation Anschauliche Hinführung auf das Riemann-Integral, bestimmtes Integral Unbestimmtes Integral, Hauptsatz der DI-Rechnung Integration elementarer Fun
Wann:
14.08.2023
- 18.08.2023
, 8.00 - 12.15 Uhr
Wo: Online
Inhalte - Einführung in die Vektorrechnung (Vektoren als Pfeile, Eigenschaften, Addition, etc.) - Vektorrechnung in der Ebene & im Anschauungsraum (Koordinaten, Komponenten, Betrag, Normierung, etc.)
Wann:
31.05.2023
, 19:00 Uhr
Wo: Online über BigBlueButton
Studienanfänger*innen der technischen Studiengänge, der Wirtschaftsinformatik und BWL erfahren bei dieser Auftaktveranstaltung, wie sie sich gezielt auf ihr Studium vorbereiten und somit die Herausfor