12.11.2025 - „Ich bin dem Aufsichtsrat dankbar für seinen Vertrauen. Ich möchte das DHBW CAS gemeinsam mit Dualen Partnern, Studierenden und Kolleginnen und Kollegen weiterentwickeln – als bester und größter Partn
11.11.2025 - Am 26. November 2025 lädt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zum DialogTag Gleichstellung in den Rosenbergsaal in Stuttgart ein. Der Tag bietet Impulse, Austausch und Inspiration zu den The
11.11.2025 - Die internationalen Teilnehmenden des Bridge Year-Programms der DHBW Heidenheim erhielten kürzlich praxisnahe Einblicke in die Bewerbungskultur in Deutschland. In einem ganztägigen Workshop vermittelt
11.11.2025 - Im Rahmen der Vorlesung Produktionsmanagement besuchten Studierende der Studiengänge Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Heidenheim kürzlich die Firma Voith in Heidenheim. Begleitet wu
05.11.2025 - Der Klimaschutz stellt eine der großen Herausforderungen unserer Zeit dar und Hochschulen tragen dabei eine wichtige Verantwortung. Mit der Unterzeichnung der Hochschulfinanzierungsvereinbarung II hab
31.10.2025 - Wie entsteht Strom? Was passiert bei einem Notfalleinsatz? Und wie kann ein Computer eigentlich sprechen lernen? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Kinder-Uni an de
31.10.2025 - Rund 20 Jahre nach ihrem Abschluss an der DHBW Heidenheim trafen sich 29 ehemalige Studierende des Studiengangs BWL – Industrie zu einem Wiedersehen an ihrer früheren Hochschule. Im Mittelpunkt des Tr
29.10.2025 - Nie zuvor hat Technik das Leben der Menschen so tiefgreifend verändert wie heute. Künstliche Intelligenz, Robotik und digitale Netzwerke prägen nicht nur unseren Alltag, sondern auch unser Denken und
29.10.2025 - Im Rahmen des Blended Intensive Program (BIP) „EU4DUAL Seminar on Environmental Technologies“ kamen Studierende aus drei europäischen Partnerhochschulen an die DHBW Heidenheim. Außer Studierenden des
28.10.2025 - Unter dem Motto „Wissen wirkt weiter“ haben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik in Stuttgart über die Zukunft des Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg diskutiert. Unter der M