08.05.2025 - Ein duales Studium ist beides: Job und Studium. Wer dual studiert, hat Vorlesungen an der Hochschule und verdient bei einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung Geld. Nach nur drei Jahren hat m
07.05.2025 - Während sich Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend auf neue Technologien, Künstliche Intelligenz und digitale Prozesse konzentrieren, stellt M.I.N. – Mensch. Industrie. Netz eine entscheidende Frage:
07.05.2025 - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim setzt auf Nachhaltigkeit: Seit Januar 2025 ist die Gebäudeleittechnik im Gebäude an der Marienstraße 20 mit einer KI-basierten Regelung ausgest
24.04.2025 - Am 24. Juni 2025 lädt die Duale Hochschule Baden-Württemberg ihre Dualen Partner zu einem ganztägigen Workshop nach Stuttgart ein. Unter dem Titel „Fachkräfte der Zukunft: So begeistern und gewinnen S
22.04.2025 - Anfang April fand an der DHBW Heidenheim ein exklusiver SCRUM Master-Kurs statt, der den Studierenden des Studiengangs BWL-Industrie wertvolle Einblicke in agile Methoden bot. Neben Prof. Dr. Rüdiger
16.04.2025 - Tiefe Einblicke in das Thema „Sozialarbeit in Europa” bot eine Exkursion, die 15 Sozialwesen-Studierende der DHBW Heidenheim zusammen mit ihren Lehrbeauftragten Sandra Gold und Alexander Witt nach Brü
15.04.2025 - Gleich zwei Blended-Learning-Programme (BIP) fanden kürzlich an der DHBW Heidenheim statt. Rund um nachhaltige Finanzwirtschaft ging es beim internationalen Projekt des Studiengangs BWL-Bank und der M
14.04.2025 - Was für ein Abend in der Bibliothek bei der Langen Nacht der Bibliotheken: Neben verlängerten Öffnungszeiten lockte vor allem das Pubquiz Teilnehmende verschiedener Altersgruppen, um mit einander bzw.
09.04.2025 - Das International Office der DHBW Heidenheim begrüßte zum Semesterstart 17 internationale Studierende von zehn Partner-Universitäten. Die jungen Menschen freuen sich auf ihr Auslandssemester und start
09.04.2025 - Im neuen Buch User Experience Design und Sustainability – Status Quo verstehen, Zukunft gestalten , das Prof. Dr. Olga Lange , Leiterin des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der DHBW Heidenheim, z