21.03.2025 - Um die Verzahnung von Theorie und Praxis einmal mehr zu stärken, entwickeln angehende Wirtschaftsingenieur*innen in ihrem Studium an der DHBW Heidenheim neue Geschäftsideen und Produkte innerhalb der
20.03.2025 - Kulturbetriebe wie die Opernfestspiele Heidenheim (OH) haben positive Effekte auf das kulturelle und gesellschaftliche Leben einer Region. Kultur kann Menschen aufrütteln, Orientierung geben, sie verm
18.03.2025 - Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ findet am Freitag, 4. April, erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenhe
14.03.2025 - Das Bridge-Year-Programm bereitet seit nun zehn Jahren internationale Studieninteressierte auf ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule vor. Jährlich erhalten 20 Teilnehmende die Möglichkeit,
14.03.2025 - Im Zuge des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen besuchten 15 Studierende die Firma ams OSRAM in Herbrechtingen. Die Studierenden wurden von der Werkleitung und den Mitarbeiter*innen begrüßt. Am Standor
13.03.2025 - Die Studierenden des Studiengangs Soziale Arbeit hatten im Rahmen eines Wahlmoduls die Möglichkeit, sich intensiv mit Kunsttherapie auseinanderzusetzen. Dieses Modul bot ihnen nicht nur die Gelegenhei
12.03.2025 - Vor 50 Jahren begannen die ersten Studierenden ihre Praxisphasen im dualen Studium an der DHBW – damals eine bahnbrechende Idee: Theorie an der Hochschule zu lernen und das Gelernte direkt im Unterneh
11.03.2025 - Unter dem diesjährigen Motto des Weltfrauentags #AccelerateAction setzt die DHBW ein starkes Zeichen: Gleichstellung muss schneller gehen – und die DHBW zeigt, wie das geht. Ein großer Erfolg: Die DHB
20.02.2025 - Durch die Schaffung von Tandems, bestehend aus Mentee und Professor*in, ermöglicht das Programm den Austausch und die Qualifizierung der Teilnehmerinnen. Zudem finden regelmäßige Netzwerktreffen, Semi
12.02.2025 - „Wir brauchen den dualen Master !“. Mit diesen Worten unterstrich Professor Rainer Przywara , Rektor der DHBW Heidenheim, in seiner Begrüßung den Stellenwert des Weiterbildungsangebots, das es seit mi