30.05.2022 - 11 Läuferinnen und Läufern gingen für die DHBW Heidenheim beim 18. Heidenheimer Stadtlauf am vergangenen Sonntag an den Start. Alle Teammitglieder aus Mitarbeitern und Studierenden gelangten ins Ziel.
30.05.2022 - Bälle in die Hand nehmen, zielen und in einen Behälter werfen, hört sich einfach an und hat jeder schon mal gemacht. Aber, man könnte ja auch eine Maschinen bauen, die Bälle präzise und nach Farbe sor
24.05.2022 - Forscher*innen aller Studienakademien und Studienbereiche der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) präsentieren am Forschungstag 2022, am 22. Juni 2022, unter dem Motto „Perspektiven der Mobilitä
23.05.2022 - Dr. Juliane Sinn verstärkt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim als Professurvertretung im Studiengang BWL – International Business . In Heidenheim ist sie aber keine Unbekannte: Z
20.05.2022 - Gleich fünf verschiedene Vorträge bietet die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitswochen an: Los geht es am Montag, 23. Mai, ab 17.00 Uhr mit einem Vortr
20.05.2022 - Studierende des Studiengangs BWL-Marketing Management /Medien und Kommunikation der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim hatten im Rahmen des Projekts „Smart City Aalen/Heidenheim“ ei
19.05.2022 - Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere Menschen (LSBTIQ*) sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Traditionelle Vorstellungen diversifizieren sich immer mehr. Im Rah
18.05.2022 - Mitte Mai fand die 4. International Scientific and Practical Conference zu Finanzinstrumente der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung online statt. Die Konferenz fand im Rahmen des 30-jährigen Bestehen
17.05.2022 - Im Gesundheitswesen ist es immer wichtiger, dass unterschiedliche Berufsgruppen gut zusammenarbeiten, deshalb sind interprofessionelle Skills gefordert. Einmalig in Deutschland können Physiotherapeut*
12.05.2022 - Seit über neun Jahren bietet die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim Studienplätze für Hebammen an. 41 Frauen starteten nun in ihr Studium der Angewandte Hebammenwissenschaft am Vorle