18.12.2018 - „Wir sind mit dem Ziel ins Rennen gegangen, den wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen durch eine akademische Höherqualifizierung der Gesundheitsfachberufe zu begegnen“, erläutert Prof. Dr.-
04.12.2018 - Noch wird unter Hochdruck gearbeitet, aber am Mittwoch, 12. Dezember, 14 Uhr wird es soweit sein: Die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Heidenheim präsentieren ihre Proj
28.11.2018 - „Wir brauchen akademisch auf Master-Niveau ausgebildete Pflegekräfte, um die Qualität des deutschen Gesundheitssystems unter den aktuellen Rahmenbedingungen beibehalten zu können“, sagt Helene Maucher
28.11.2018 - Für Lukas Traub und seine Frau ist der eineinhalb Jahre alte Moritz ein absolutes Wunschkind. Traub hat sich nach dem dritten Semester des Studiengangs BWL – Industrie für ein Jahr beurlauben lassen,
26.11.2018 - „Sie haben alle über 1600 Lehrveranstaltungsstunden absolviert, mindestens 25 Klausuren geschrieben und drei wissenschaftliche Ausarbeitungen verfasst“, lobt Prof. Dr.-Ing. Dr. Rainer Przywara, Rektor
26.11.2018 - Aufgeteilt war das Projekt im Studiengang Maschinenbau in zwei Projektphasen mit je drei Monaten. Die beiden Studenten Fabian Neumaier und Tobias Hauser haben den Grundstein gelegt, in dem sie Informa
22.11.2018 - Mehr als 400 Jugendliche aus ganz Deutschland besuchten am Mittwoch den Studieninformationstag an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim. Dabei erwartete die Gäste eine umfassende V
13.11.2018 - Einen ganz besonderen Erfolg kann Leandra Sommer feiern: Bei der Kickbox-Weltmeisterschaft 2018 in Athen hat die Wirtschaftsinformatik -Studentin nicht nur die Bronzemedaille in der Disziplin Leichtko
05.11.2018 - Hut ab: Die Absolventen des Studiengangs BWL-Bank , Jahrgang 2014, Andreas Bauer, Louis Vandepoele, Kevin Wenzel und Christoph Willecke haben die Valuation Olympiad 2018 gewonnen. Der weltweit ausgesc
01.11.2018 - Am 21. November ist es soweit: Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim öffnet für Studieninteressierte von 9 bis 12.30 Uhr ihre Türen. Beim Studieninformationstag erwartet die Besucher eine