26.04.2019 - Der kanadische Professor Thomas Walker, Ph.D. von der Concordia University in Montreal war an der DHBW Heidenheim zu Besuch und stellte gemeinsam mit Prof. Dr. Dieter Gramlich , Studiengangsleiter BWL
17.04.2019 - Am 1. April begannen 15 Frauen ihr Studium der Angewandte Hebammenwissenschaften an der DHBW Heidenheim am Vorlesungsstandort in Wiblingen. "Somit ist der Jahrgang 2018/19 mit 32 Studentinnen in zwei
16.04.2019 - Am Sonntag, 2. Juni 2019 , findet der 17. Heidenheimer Stadtlauf statt. Er ist ein absolutes Sommer-Highlight im Heidenheimer Veranstaltungskalender. Ziel der DHBW Heidenheim: 100 DHBW-Läufer/-innen a
12.04.2019 - Das Gebäude der DHBW Heidenheim in der Marienstraße 20 bekam am Donnerstag, 11. April 2019, das Logo der DHBW an die Außenfassade des sogenannten Würfels montiert. Mit Hilfe eines Krans wurden die übe
05.04.2019 - Im Rahmen des Wahlmoduls Qualitätsmanagement und Gesundheitsökonomie besuchten die Studierenden des 6. Semesters der Angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften Anfang April unter der Leitung vo
04.04.2019 - Er ist der erste Student der DHBW Heidenheim, der an der Zukunftsakademie einen Kurs für Schüler und Schülerinnen anbietet. Lukas Abt studiert im 4. Semester im Studiengang Maschinenbau und verbringt
02.04.2019 - 107 Erstsemester starteten Anfang April ihr duales Masterstudium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Damit Arbeitgeber sowie Fach- und Führungskräfte noch einfacher zueinander finden, g
01.04.2019 - Ein Roboter, der sich selbst klont – Was erst einmal nur als Idee im Studiengang Maschinenbau geboren wurde, haben die Studierenden des 5. Semesters innerhalb von zehn Wochen in die Tat umgesetzt. Die
31.03.2019 - Smartphones und Laptops gab es noch lange nicht. Die meisten hatten nicht einmal einen Computer zuhause, und wenn doch, war dieser wesentlich größer als heute. Und man konnte damit nicht ins Internet,
29.03.2019 - Bei Mädchen ist die Hemmschwelle oft noch groß, sich für technische Studiengänge wie Maschinenbau , Wirtschaftsingenieurwesen , Informatik oder Wirtschaftsinformatik überhaupt zu bewerben. Deshalb bie