Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • DHBW Heidenheim
    • Wir über uns
    • Ansprechpersonen
    • Zahlen & Fakten
    • Jobs und Karriere
    • Ausschreibungen
    • Förderverein
    • Nachhaltigkeit
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Freie Studienplätze
    • Bewerberbörse
    • Last-Minute Studienplätze
    • Studieninformationstag 19.11.2025
    • Auslandssemester
    • Studienvorbereitung Mathematik, Physik & Informatik
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung, Zulassung & Immatrikulation
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Studentisches Leben
    • Studienberatung
    • Sprachkurse und Workshops
    • Alumni
    • Lehrbeauftragte
  • Duale Partner
    • Duales Studium anbieten
    • Dualer Partner
    • Liste Dualer Partner
    • Studienplätze reservieren
    • Zugang zur Bewerberbörse
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW Heidenheim
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Institute
    • Labore
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • International Office
    • IT Service-Center
    • Prüfungsamt
    • Education Support Center
    • Presse
    • Studierendenwerk Ulm
Über die Suchfunktion direkt die richtigen Inhalte finden.
DHBW Heidenheim - Duale Hochschule in Ostwürttemberg

Suche

Suchfilter

    • + Dokument (2413)
    • + News (892)
    • + Dualer Partner (730)
    • + Seite (402)
    • + Ansprechperson (253)
    • + Veranstaltung (51)

News:
Lebensqualität im Alter – Wohnen und Hilfen im Quartier. Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Barbara Steiner am 8. März

25.02.2018 - Seit dem 1. Juli 2017 ist Prof. Dr. Barbara Steiner, 57, Professorin in der Studienrichtung Soziale Arbeit mit älteren Menschen/Bürgerschaftliches Engagement an der DHBW Heidenheim. Nun hält sie ihre

News:
Die neue Vermittler-Richtlinie IDD: Gelungene Veranstaltung des Studiengangs BWL - Versicherung

02.02.2018 - Bei der gemeinsame Veranstaltung des BWV Südwest e.V., Standort Ulm, und des Studiengangs BWL-Versicherung an der DHBW Heidenheim beleuchteten und hinterfragten Experten die anstehenden, teilweise mas

News:
Kooperationen suchen, finden und gestalten: Prof. Burmeister referierte beim forum jugendhilfe

02.02.2018 - Wie lässt sich der Sozialraum von Jugendlichen definieren? Was sind wesentliche Aspekte? Wo gab es Veränderungen in den vergangenen Jahren? Was kennzeichnet die Lebenswelt von Jugendlichen im ländlich

News:
Roderich Kiesewetter tauscht sich mit Bridge Year Teilnehmern aus

23.01.2018 - Beim einjährigen Angebot, das jährlich im Oktober startet, haben Studieninteressierte aus dem Ausland die Möglichkeit, sich für ein Studium in Deutschland vorzubereiten. Dazu gehören neben einem inten

News:
"Haben will" - Studierende entwickeln Give-Aways

16.01.2018 - Vor allem Kreativität war beim aktuellen Projekt des Studiengangs Maschinenbau gefragt. In nur drei Monate stellten sich die fünf Projektgruppen der Aufgabe, ein Give-Away für den Studiengang Maschi

News:
Direktor des CAS informierte über die Entwicklung des Dualen Masters

01.01.2018 - Dass die Duale Hochschule Baden-Württemberg seit 3 Jahren den Dualen Master über das Center for Advanced Studies (CAS) in Heilbronn im Studienangebot hat, ist lange bekannt. Wie das CAS mit den Stando

News:
Internationals besuchen Europäisches Parlament

22.12.2017 - Auch in diesem Jahr hat Europaabgeordnete Dr. Inge Gräßle die Studierenden der internationalen Partnerhochschulen der DHBW Heidenheim sowie die Bridge Year -Teilnehmer zu einem Besuch nach Straßburg e

News:
Grüner Spaß auf vier Rädern

22.12.2017 - Ein grünes Gokart – das haben die Studierenden des Studiengangs Maschinenbau der DHBW Heidenheim sich nicht nur wörtlich zum Ziel gesetzt. „Vor Jahren haben Maschinenbau-Studierende ein Gokart mit Ver

News:
Praktischer Kurs „Rettungsmedizin“ am Vorlesungsstandort Ulm-Wiblingen

21.12.2017 - Als Dozenten konnte Studiengangsleiter Wolfgang Weidemann Dr. Bernd Kühlmuß, Kardiologe am Bundeswehrkrankenhaus Ulm und ärztlicher Verantwortlicher im Rettungsdienst der DRK Heidenheim-Ulm gGmbH, sow

News:
Schülergruppe des Werkgymnasiums belegt ersten Platz beim Ideenwettbewerb beING

18.12.2017 - Die Schülergruppe des Werkgymnasiums rund um Patrick Cieslak, Dominik Eder, Jonas Weber und Ben Wimmer entwickelte einen Multifunktionsrasenmäh-Roboter, der anders als handelsüblicher Rasenmäh-Roboter

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Dualis-Notenabfrage
  • FAQ
  • Bibliotheksrecherche
  • Lernplattform Moodle
  • Presse
  • Dokumente & Downloads
  • Jobs und Karriere
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • YouTube

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit