Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • DHBW Heidenheim
    • Wir über uns
    • Ansprechpersonen
    • Zahlen & Fakten
    • Jobs und Karriere
    • Ausschreibungen
    • Förderverein
    • Nachhaltigkeit
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Freie Studienplätze
    • Bewerberbörse
    • Last-Minute Studienplätze
    • Studieninformationstag 19.11.2025
    • Auslandssemester
    • Studienvorbereitung Mathematik, Physik & Informatik
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung, Zulassung & Immatrikulation
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Studentisches Leben
    • Studienberatung
    • Sprachkurse und Workshops
    • Alumni
    • Lehrbeauftragte
  • Duale Partner
    • Duales Studium anbieten
    • Dualer Partner
    • Liste Dualer Partner
    • Studienplätze reservieren
    • Zugang zur Bewerberbörse
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW Heidenheim
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Institute
    • Labore
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • International Office
    • IT Service-Center
    • Prüfungsamt
    • Education Support Center
    • Presse
    • Studierendenwerk Ulm
Vienna Schepperle
10.04.2024

Ökologische Nachhaltigkeitspraktiken freier Träger der Sozialen Arbeit in Finnland und Deutschland

Die Doktorandin Vienna Schepperle erforscht die ökologischen Nachhaltigkeitspraktiken freier Träger der Sozialen Arbeit und vergleicht dabei die… Weiterlesen

Blickbox der DHBW Heidenheim
04.04.2024

#Biodiversität - BlickBox-Ausstellung des AK Nachhaltigkeit

Neben der Klimakrise ist der dramatische Rückgang an biologischer Vielfalt die existentielle Bedrohung unserer Zeit – für die Menschheit und den… Weiterlesen

04.04.2024

„Die Macht der Stimme“ – Vortrag am 11. April 2024

Wie können wir in Gesprächen und Präsentationen lenken, motivieren, überzeugen, Grenzen setzen, Einfluss nehmen und bzw. oder begeistern? Welche… Weiterlesen

27.03.2024

Umgang von Sozialen Diensten mit psychoaktivem Substanzkonsum von Eltern

Der Doktorand Alexander Witt erforscht, wie allgemeine Soziale Dienste mit elterlichem psychoaktivem Substanzkonsum umgehen können und gibt… Weiterlesen

25.03.2024

Veronika Kracher referierte zu Antifeminismus, gekränkte Männlichkeit und Online-Radikalisierung

Die Autorin und Soziologin Veronika Kracher sprach Mitte März im Rahmen eines Vortrages über das Thema „Antifeminismus, gekränkte Männlichkeit und… Weiterlesen

19.03.2024

Rektor Prof. Dr.-Ing. Dr. Rainer Przywara beim Folienkaraoke

Bereits zum fünften Mal fand das Folien-Karaoke im Dock 33 statt und sorgte für Begeisterung bei den rund 60 Zuschauerinnen und Zuschauern. Weiterlesen

DHBW Heidenheim Symbolbild
13.03.2024

„Antisemitismus im Netz – was tun?“ – Vortrag und Podiumsdiskussion am 19. März 2024

Am Dienstag, 19. März, findet ab 17 Uhr an der DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, die Veranstaltung „Antisemitismus im Netz – was tun?“ statt. Im… Weiterlesen

13.03.2024

Absolventin der DHBW Heidenheim gewinnt Goldenen Zuckerhut

Die Absolventin Mareike Bumiller ist die Gewinnerin des Förderpreises der Stiftung Goldener Zuckerhut. Die DHBW Heidenheim gratuliert von Herzen! Weiterlesen

12.03.2024

Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft auf hochkarätigen Fachtagungen in Berlin vertreten

Im Februar besuchten die Professorinnen Elvira Hoffmann (Studiengangsleitung) und Daniela Kahlke des Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft… Weiterlesen

11.03.2024

Verbraucherbefragung von BWL - Industrie Studierenden zu Notizbücher

BWL-Industrie Studierende der DHBW Heidenheim führten unter der Leitung von Prof. Dr. Sandra Bombe im Rahmen eines vorlesungsbegleitenden… Weiterlesen

Seite 14 von 87

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 87
  • Nächste

Quicklinks

  • Dualis-Notenabfrage
  • FAQ
  • Bibliotheksrecherche
  • Lernplattform Moodle
  • Presse
  • Dokumente & Downloads
  • Jobs und Karriere
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • YouTube

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit