Die Doktorandin Vienna Schepperle erforscht die ökologischen Nachhaltigkeitspraktiken freier Träger der Sozialen Arbeit und vergleicht dabei die… Weiterlesen
Neben der Klimakrise ist der dramatische Rückgang an biologischer Vielfalt die existentielle Bedrohung unserer Zeit – für die Menschheit und den… Weiterlesen
Wie können wir in Gesprächen und Präsentationen lenken, motivieren, überzeugen, Grenzen setzen, Einfluss nehmen und bzw. oder begeistern? Welche… Weiterlesen
Der Doktorand Alexander Witt erforscht, wie allgemeine Soziale Dienste mit elterlichem psychoaktivem Substanzkonsum umgehen können und gibt… Weiterlesen
Die Autorin und Soziologin Veronika Kracher sprach Mitte März im Rahmen eines Vortrages über das Thema „Antifeminismus, gekränkte Männlichkeit und… Weiterlesen
Bereits zum fünften Mal fand das Folien-Karaoke im Dock 33 statt und sorgte für Begeisterung bei den rund 60 Zuschauerinnen und Zuschauern. Weiterlesen
Am Dienstag, 19. März, findet ab 17 Uhr an der DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, die Veranstaltung „Antisemitismus im Netz – was tun?“ statt. Im… Weiterlesen
Die Absolventin Mareike Bumiller ist die Gewinnerin des Förderpreises der Stiftung Goldener Zuckerhut. Die DHBW Heidenheim gratuliert von Herzen! Weiterlesen
Im Februar besuchten die Professorinnen Elvira Hoffmann (Studiengangsleitung) und Daniela Kahlke des Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft… Weiterlesen
BWL-Industrie Studierende der DHBW Heidenheim führten unter der Leitung von Prof. Dr. Sandra Bombe im Rahmen eines vorlesungsbegleitenden… Weiterlesen
Seite 14 von 87