Am ersten Online-Girls‘-Day an der DHBW Heidenheim nahmen 27 Mädchen ab der 8. Klasse teil. Bei der Onlineveranstaltung zu "Robotik im Alltag" konnten… Weiterlesen
Die Hochschulgruppe Connect hilft Studierenden aus dem Ausland sich in Heidenheim einzuleben. Um sich auch in Corona-Zeiten gut austauschen zu können,… Weiterlesen
Seit dem aktuellen Studienjahr ist Dr. Sandra Bombe Professorin für BWL - Industrie an der DHBW Heidenheim. Die 37-Jährige war zuvor im Business… Weiterlesen
Der Doktorand Deogratias Shidende entwickelt eine Lernplattform, die freizugänglich sein wird, damit Dozent*innen mit geringem technischen Wissen… Weiterlesen
Nutzen Sie die Chance, die DHBW mitzugestalten: Zwischen 26. April und 4. Mai 2021 können Sie für die Gremien kandidieren. Gewählt wird vom 9. Juni… Weiterlesen
Die Doktorandin Tanja Wind erforscht die Hintergründe und die Sanktionierung von Jugendlichen, die Sexting-Dateien unbefugt weitergeben. Weiterlesen
Die Pandemielage hat sich in der letzten Woche in ganz Deutschland sehr verschlechtert. Schnelles Handeln ist geboten. Folgende Maßnahmen werden für… Weiterlesen
Wie wir in Zukunft arbeiten? Das Bildungsforschungsprojekt EXAM4.0 untersucht, welche Kompetenzen Mitarbeitende brauchen und identifiziert wichtige… Weiterlesen
DHBW-weit startete die Einrichtung von Green Offices zur Förderung von Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz an der Hochschule. Kürzlich fand dazu… Weiterlesen
Der Doktorand Georg Reiff erforscht, welche Bedeutung Gottesbilder und religiöse Symbole in unserer Gesellschaft haben und wie sich dadurch Gruppen… Weiterlesen
Seite 49 von 88