Sind Frauenkarrieren wirklich anders? Damit beschäftigt sich der Vortrag von Gabriele Müller im Rahmen der Frauenwirtschaftstage. Außerdem stellen… Weiterlesen
Der nächste DHBW-Forschungstag findet am 11. Februar 2022 voraussichtlich in Präsenz mit virtuellen Elementen statt. Aktuell läuft der Call for… Weiterlesen
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit hat in seiner jüngsten Sitzung die Schwerpunkte für das kommende Studienjahr festgelegt. Beim nächsten Treffen, am… Weiterlesen
Grund zur Freude haben die 15 Teilnehmer*innen des Bridge Years 2020/2021: Sie haben einen wichtigen Grundstein gelegt, um ein Studium in Deutschland… Weiterlesen
Im Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung gibt es eine Neuerung: Seit diesem Jahr können nun auch Logopäd*innen im Anschluss an ihre… Weiterlesen
Fünf glückliche Absolvent*innen, fünf exzellente Masterarbeiten, fünfmal 1.000 Euro: Während einer Online-Preisverleihung ehrte die Ernst & Young… Weiterlesen
Pia Wehling ist Heidenheims neue und erste „Smart-City-Managerin“. Gemeinsam mit Fachabteilungen, Wirtschaft und Bürger*innen zieht sie Mehrwert aus… Weiterlesen
Judith Wanda wird unter anderem Anekdoten aus über 15 Jahre interkultureller Begegnungen in Asien, Afrika und Europa erzählen. Der Vortrag findet am… Weiterlesen
Tauschen Sie sich gemeinsam mit anderen Interessierten online zu “Corona, the Future of Work and Sustainability” aus und stellen Sie Ihre Arbeit bzw.… Weiterlesen
Die DHBW Heidenheim nahm beim Stadtradeln teil. Student*innen und Mitarbeiter*innen erradelten vom 26.06 bis zum 16.07.2021 über 3.500 Kilometer. Weiterlesen
Seite 47 von 90