Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • DHBW Heidenheim
    • Wir über uns
    • Ansprechpersonen
    • Zahlen & Fakten
    • Jobs und Karriere
    • Ausschreibungen
    • Förderverein
    • Nachhaltigkeit
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Freie Studienplätze
    • Bewerberbörse
    • Last-Minute Studienplätze
    • Studieninformationstag 19.11.2025
    • Auslandssemester
    • Studienvorbereitung Mathematik, Physik & Informatik
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung, Zulassung & Immatrikulation
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Studentisches Leben
    • Studienberatung
    • Sprachkurse und Workshops
    • Alumni
    • Lehrbeauftragte
  • Duale Partner
    • Duales Studium anbieten
    • Dualer Partner
    • Liste Dualer Partner
    • Studienplätze reservieren
    • Zugang zur Bewerberbörse
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW Heidenheim
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Institute
    • Labore
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • International Office
    • IT Service-Center
    • Prüfungsamt
    • Education Support Center
    • Presse
    • Studierendenwerk Ulm
Gabriele Müller referiert an den Frauenwirtschaftstagen
14.09.2021

Frauenwirtschaftstage: Vortrag zu „Frauenkarrieren" und Ausstellung zu Karrieren von Absolventinnen

Sind Frauenkarrieren wirklich anders? Damit beschäftigt sich der Vortrag von Gabriele Müller im Rahmen der Frauenwirtschaftstage. Außerdem stellen… Weiterlesen

Am 11. Februar 2022 findet der Forschungstag der DHBW zu „Perspektiven der Mobilität“ statt.
13.09.2021

Forschungstag 2022 zu „Perspektiven der Mobilität“ - bis 25. Oktober Beiträge einreichen

Der nächste DHBW-Forschungstag findet am 11. Februar 2022 voraussichtlich in Präsenz mit virtuellen Elementen statt. Aktuell läuft der Call for… Weiterlesen

Der AK Nachhaltigkeit sucht in den nächsten Wochen Projektideen zu „Nachhaltige Städte und Gemeinden“, „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ sowie „Maßnahmen zum Klimaschutz".
06.09.2021

AK Nachhaltigkeit sucht Projektideen zu drei Zielsetzungen - neue Mitglieder willkommen

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit hat in seiner jüngsten Sitzung die Schwerpunkte für das kommende Studienjahr festgelegt. Beim nächsten Treffen, am… Weiterlesen

Die Bridge Year-Teilnehmer*innen 2020/2021 winken vor dem Bodensee.
06.09.2021

Bridge Year erfolgreich abgeschlossen

Grund zur Freude haben die 15 Teilnehmer*innen des Bridge Years 2020/2021: Sie haben einen wichtigen Grundstein gelegt, um ein Studium in Deutschland… Weiterlesen

06.09.2021

Neu: Logopädie im Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Im Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung gibt es eine Neuerung: Seit diesem Jahr können nun auch Logopäd*innen im Anschluss an ihre… Weiterlesen

Rene Mannsberger von Ernst & Young Stiftung e.V. ausgezeichnet für seine Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Wirtschaft des DHBW Center for Advanced Studies.
23.08.2021

Masterarbeiten mit Preis ausgezeichnet

Fünf glückliche Absolvent*innen, fünf exzellente Masterarbeiten, fünfmal 1.000 Euro: Während einer Online-Preisverleihung ehrte die Ernst & Young… Weiterlesen

Heidenheims Smart-City-Managerin Pia Wehling. Foto: Stadt Heidenheim
17.08.2021

Heidenheims Smart-City-Managerin über ihr DHBW-Studium

Pia Wehling ist Heidenheims neue und erste „Smart-City-Managerin“. Gemeinsam mit Fachabteilungen, Wirtschaft und Bürger*innen zieht sie Mehrwert aus… Weiterlesen

Vortrag „My Life in Germany - Coming from Lake Victoria to Heidenheim“ von Judith Wanda am 25. August
16.08.2021

Vortrag „My Life in Germany - Coming from Lake Victoria to Heidenheim“

Judith Wanda wird unter anderem Anekdoten aus über 15 Jahre interkultureller Begegnungen in Asien, Afrika und Europa erzählen. Der Vortrag findet am… Weiterlesen

Vom 24. bis 26. August veranstaltet EXAKT4YOU ein Online-BarCamp unter dem Motto “Corona, the Future of Work and Sustainability”.
13.08.2021

BarCamp "Corona, the Future of Work and Sustainability"

Tauschen Sie sich gemeinsam mit anderen Interessierten online zu “Corona, the Future of Work and Sustainability” aus und stellen Sie Ihre Arbeit bzw.… Weiterlesen

Prof. Dr. Bärbel Amerein (links) und Simon Woryna im Radler-Outfit
01.08.2021

Team DHBW Heidenheim radelt 3.540 Kilometer

Die DHBW Heidenheim nahm beim Stadtradeln teil. Student*innen und Mitarbeiter*innen erradelten vom 26.06 bis zum 16.07.2021 über 3.500 Kilometer. Weiterlesen

Seite 47 von 90

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 90
  • Nächste

Quicklinks

  • Dualis-Notenabfrage
  • FAQ
  • Bibliotheksrecherche
  • Lernplattform Moodle
  • Presse
  • Dokumente & Downloads
  • Jobs und Karriere
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • YouTube

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit