Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • DHBW Heidenheim
    • Wir über uns
    • Ansprechpersonen
    • Zahlen & Fakten
    • Jobs und Karriere
    • Ausschreibungen
    • Förderverein
    • Nachhaltigkeit
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Freie Studienplätze
    • Bewerberbörse
    • Last-Minute Studienplätze
    • Studieninformationstag 19.11.2025
    • Auslandssemester
    • Studienvorbereitung Mathematik, Physik & Informatik
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung, Zulassung & Immatrikulation
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Studentisches Leben
    • Studienberatung
    • Sprachkurse und Workshops
    • Alumni
    • Lehrbeauftragte
  • Duale Partner
    • Duales Studium anbieten
    • Dualer Partner
    • Liste Dualer Partner
    • Studienplätze reservieren
    • Zugang zur Bewerberbörse
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW Heidenheim
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Institute
    • Labore
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • International Office
    • IT Service-Center
    • Prüfungsamt
    • Education Support Center
    • Presse
    • Studierendenwerk Ulm
Über die Suchfunktion direkt die richtigen Inhalte finden.
DHBW Heidenheim - Duale Hochschule in Ostwürttemberg

Suche

Suchfilter

    • + Dokument (2413)
    • + News (892)
    • + Dualer Partner (727)
    • + Seite (402)
    • + Ansprechperson (254)
    • + Veranstaltung (51)

News:
Erstes Online-Semester: „Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt“

16.09.2020 - Wer die bloßen Zahlen sieht, erhält bereits einen ersten Eindruck, was sich seit Ende März an der DHBW Heidenheim abgespielt hat: Innerhalb weniger Tage hat das IT Service-Center der Hochschule über 4

News:
Mit dem Master im Turbo zum Wirtschaftsprüferexamen

10.09.2020 - Die Absolvent*innen des Masterstudiengangs Steuern, Rechnungslegung und Prü-fungswesen können den Weg zum*zur Wirtschaftsprüfer* in künftig deutlich verkürzen: Die Studienleistungen des Bereichs „Ange

News:
Die Bibliothek im Corona-Modus

10.09.2020 - Wie können Studierende Bücher ausleihen und zurückgeben, wenn sie nicht in die Bibliothek dürfen? Auf diese Frage hat die Bibliothek der DHBW Heidenheim bereits kurz nachdem Mitte März Studierende und

News:
Innovationspreis für Lukas Hörger

04.09.2020 - Industrie-4.0-Entwicklungen rückten schon während des Maschinenbau-Bachelors an der DHBW Heidenheim in Lukas Hörgers Fokus. Schon damals entwickelte er das Produkt, für das das Team mit Günther Schwen

News:
Erstes reines Online-Planspiel an der DHBW Heidenheim

02.09.2020 - Drei Tage lang haben die Studierenden des Studiengangs BWL– Dienstleistungsmarketing im Rahmen der Management-Simulation „TOPSIM - Going Global“ in Teams ein internationales Unternehmen geführt. Dabei

News:
Neue Podcasts: Expert*innen zur Corona-Krise

01.09.2020 - Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft, also intersektorale Kooperation, ist das zentrale Thema der ISoG BW. Die Komplexität dieses Zusammenspiels, aber auch die Herausfor

News:
Master-Studiengänge im Bereich Wirtschaft richten sich neu aus

25.08.2020 - Bei den Master-Studiengängen richtet sich der Fachbereich Wirtschaft zum Sommersemester 2021 neu aus. Ab April starten die bisherigen Studienrichtungen des Masters in Business Management (MBM) als eig

News:
Afrika-Geschäfte im Blick: International Business-Studierende besuchen Voith-Hydro

20.08.2020 - Was sind Chancen und Risiken deutscher Unternehmen auf dem afrikanischen Kontinent? Dieser Frage gingen nun die Studierenden des sechsten Semesters des Studiengangs BWL – International Business zusamm

News:
Gut vorbereitet ins Studium starten – Noch bis 24. August zum Mathe-Vorkurs anmelden

19.08.2020 - Der Studieneinstieg kann durch gute Vorbereitung erheblich erleichtert werden. Mit verschiedenen Vorkursen möchte die DHBW Heidenheim angehende Studierenden dabei unterstützen, smart und entspannt ins

News:
Neue Wissenschaftliche Weiterbildungen ab Herbst

13.08.2020 - Im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung bietet das DHBW CAS neue Zertifikatsprogramme bzw. Zertifikatslehrgänge an. Themen sind u.a. Künstliche Intelligenz, Elektromobilität und IT-Infrastruktu

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Dualis-Notenabfrage
  • FAQ
  • Bibliotheksrecherche
  • Lernplattform Moodle
  • Presse
  • Dokumente & Downloads
  • Jobs und Karriere
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • YouTube

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit