22.04.2020 - Die DHBW Heidenheim wird voraussichtlich bis einschließlich 4. Mai geschlossen bleiben. Damit wird die getroffene Vorsichtsmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus um zwei Wochen verlängert. Der
17.04.2020 - Was ist im Homeoffice eine Herausforderung, die vorher keine war? Ich würde sagen die Trennung von Arbeit und Freizeit, bzw. die gegenseitige Durchdringung. Das merken ja alle Berufstätigen mit noch s
17.04.2020 - 1. Die DHBW Heidenheim bleibt bis einschließlich 3.5.2020 für Studierende geschlossen. 2. Die Online-Lehre bleibt bis auf Weiteres der Regelfall. Bestehende Regelungen bleiben in Kraft mit den unter 3
14.04.2020 - Studienberaterin Joanna Wirth: Wie hat sich Ihr Stresslevel verändert? Nach vier Wochen Homeoffice und einer Umstellungsphase ist nun Normalität eingekehrt. Trotzdem ist es nicht immer leicht, mit der
07.04.2020 - Angesichts der aktuellen Situation versuchen wir benötigte Literatur nach Möglichkeit in Form von E-Ressourcen zur Verfügung stellen zu können. Dies ist aber nicht in allen Fällen möglich, daher werde
03.04.2020 - "Die meiste Zeit des Tages bin ich mit E-Mails beantworten beschäftigt. Es sind gerade 1000 Fragen und 1000 Dinge, die zu regeln sind. Viel Zeit im Homeoffice geht auch für Online-Meetings drauf - inz
02.04.2020 - Am 01. März 2020 hat Dr. Christopher Romanowski-Kirchner die Professur in der Studienrichtung Kinder- und Jugendhilfe an der DHBW Heidenheim angetreten. Zuvor war der 36-Jährige über elf Jahre als Soz
01.04.2020 - Verbesserung der verlässlichen Grundfinanzierung bis 2025 Bessere Unterbringung und mehr hauptamtliche Lehre möglich Zusätzliche finanzielle Anstrengungen unerlässlich „Die neue Finanzierungsvereinbar
26.03.2020 - "Unsere Studierende können sich per Live-Schalte in die Vorlesungen aus dem Homeoffice einklinken und es gibt erste Lehrvideos zum Offline-Training von Lösungsmethoden. Ebenfalls betreuen wir im Studi
19.03.2020 - Am 01. März 2020 hat Dr. Elvira Hoffmann die Professur als Studiengangsleiterin im Studiengang der Angewandten Hebammenwissenschaft an der DHBW Heidenheim angetreten. Zuvor war sie zwei Jahre als Stud