Suchen
Menü
  • Deutsch
  • English
Schließen
  • Deutsch
  • English
  • DHBW Heidenheim
    • Wir über uns
    • Ansprechpersonen
    • Zahlen & Fakten
    • Jobs und Karriere
    • Ausschreibungen
    • Förderverein
    • Nachhaltigkeit
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Freie Studienplätze
    • Bewerberbörse
    • Last-Minute Studienplätze
    • Studieninformationstag 19.11.2025
    • Auslandssemester
    • Studienvorbereitung Mathematik, Physik & Informatik
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung, Zulassung & Immatrikulation
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Studentisches Leben
    • Studienberatung
    • Sprachkurse und Workshops
    • Alumni
    • Lehrbeauftragte
  • Duale Partner
    • Duales Studium anbieten
    • Dualer Partner
    • Liste Dualer Partner
    • Studienplätze reservieren
    • Zugang zur Bewerberbörse
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW Heidenheim
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Institute
    • Labore
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Bibliothek
    • International Office
    • IT Service-Center
    • Prüfungsamt
    • Education Support Center
    • Presse
    • Studierendenwerk Ulm
Über die Suchfunktion direkt die richtigen Inhalte finden.
DHBW Heidenheim - Duale Hochschule in Ostwürttemberg

Suche

Suchfilter

    • + Dokument (2413)
    • + News (892)
    • + Dualer Partner (727)
    • + Seite (402)
    • + Ansprechperson (254)
    • + Veranstaltung (51)

News:
Gremienwahlen 2020 – Nutzen Sie die Chance, die DHBW mitzugestalten!

07.08.2020 - Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen verbindet die Duale Hochschule Baden-Württemberg Theorie und Praxis im Hochschulsystem in einzigartiger A

News:
Neues Buch über Risiken für den Finanzsektor

28.07.2020 - Der heutige Finanzsektor steht vor zahlreichen Herausforderungen. Welche Auswirkungen etwa der Klimawandel, Terrorismus oder Cyberattacken auf das Finanzsystem haben, damit beschäftigt sich der kürzli

News:
DHBW-Studien zum Corona-Semester finden international Beachtung

22.07.2020 - Eine erste vom Senat der DHBW initiierte Studie wurde von den Professorinnen Sabine Möbs (DHBW Heidenheim) und Kay Berkling (DHBW Karlsruhe) als DHBW-weite Umfrage umgesetzt. Mehr als 4.500 Teilnehmer

News:
Neuer Professor im Wirtschaftsingenieurwesen

21.07.2020 - Seit 1. Juni 2020 ist Dr. Marco Thomisch Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Heidenheim. Zuvor war der 38-Jährige Leiter der Technik und des Qualitätsmanagements beim Armatu

News:
DHBW und Dieter Schwarz Stiftung unterzeichnen Fördervertrag für duale Masterstudiengänge und Weiterbildung

17.07.2020 - Das 2014 eröffnete DHBW CAS ist die auf Master-Programme und Weiterbildungsangebote spezialisierte Institution der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Am DHBW CAS studieren rund 1.400 Fach- und Führu

News:
Prof Dr. Marcel Sailer wird Prodekan des Studienbereichs Gesundheit

16.07.2020 - Prof Dr. Marcel Sailer wurde zum 1. Juli 2020 zum Prodekan des Studienbereichs Gesundheit gewählt und übergab ihm damit für die nächsten drei Jahre die Verantwortung für die Aktivitäten der Studiengän

News:
Jetzt anmelden: Freie Plätze in studienvorbereitenden Basiskursen

07.07.2020 - Smart loslegen dank fachlicher Vorbereitung für das duale Studium: Nach erfolgreicher Studienplatzzusage können sich angehende Studierende mit verschiedenen Angeboten zur Studienvorbereitung eine soli

News:
Finde dein Traumstudium

02.07.2020 - Auf der Suche nach einem Beruf? Wie wäre es, wenn es nicht nur ein Job, sondern eine Leidenschaft ist? Die Studienberatung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim kann dabei helfen,

News:
Neue Studiengangsleiterin für den Studienbereich Gesundheit

01.07.2020 - Am 1. Juni 2020 ist Prof. Dr. Sujata Maya Huestegge an die DHBW Heidenheim berufen worden. Sie wird im Studienbereich Gesundheit den Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung leiten. Seit

News:
Wirtschaftsinformatik-Studierende überzeugen bei Bled eConference

30.06.2020 - Wie kann unser Zuhause smarter werden? Dieser Fragestellung gingen Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik im Rahmen der Vorlesung Ubiquitous Computing nach. Ihre Projekte präsentierten sie

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Dualis-Notenabfrage
  • FAQ
  • Bibliotheksrecherche
  • Lernplattform Moodle
  • Presse
  • Dokumente & Downloads
  • Jobs und Karriere
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • YouTube

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit