Profil

  • Studium Diplom Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Dipl. iur. oec. univ.) sowie Magister Recht der Internationalen Wirtschaft (LL.M.) an der Universität Augsburg  
  • Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg bei Prof. Dr. Ulrich M. Gassner (Dr. iur.) und Academic Visitor am Institute of European and Comparative Law der University of Oxford
  • Langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik sowie Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Hochschulen
  • Über 7 Jahre in verantwortungsvoller Position bei der AOK Bayern
  • Seit 2020 Professur für Soziale Arbeit im Studiengang Sozialmanagement an der DHBW Heidenheim

Lehrgebiete

  • Public Health
  • Sozialarbeitswissenschaft / Empirische Sozialforschung
  • Datenauswertung und Dokumentation mit Fallbeispielen
  • Controlling
  • Einführung in die Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft
  • Einführung in Recht und Familienrecht
  • Einführung in das System der sozialen Sicherung
  • Sozialhilfe (SGB XII)
  • Europäische Wirtschaftsbeziehung

Forschungs- und Kooperationsgebiete

  • Gesundheits- und ausländisches/internationales Sozialrecht
  • Gesundheitsökonomie
  • Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegewesen
  • Compliance und Antikorruption

Netzwerk

  • Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
  • Nationale und internationale Bildungseinrichtungen
  • Krankenversicherung
  • Medizinprodukteindustrie
  • Wohlfahrtsverbände
  • Non-Profit-Organisationen
  • Rechtswissenschaften
  • Ökonomie
  • Vernetzung von Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften
  • „Innovative In-Vitro-Diagnostika in der Gesundheitsversorgung – Regulierung ihrer Einbindung in rechtsvergleichender Perspektive“. Gefördert durch Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung
  • Gutachter am National Science Centre, Polen
  • Mitglied des Expertenpools gemäß § 92b Absatz 6 SGB V
  • Bestellter Gutachter bei Akkreditierung von Studiengängen, Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA)
  • Erweiterter Vorstand Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft an Hochschulen (BAG SMW) e.V.
  • Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)

Auswahl:

Monographien

  • Grinblat, Roman/Etterer, Daniela/Plugmann, Philipp (Hrsg.): Innovationen im Gesundheitswesen. Rechtliche und Ökonomische Rahmenbedingungen und Potentiale, Springer-Gabler, Heidelberg 2021, 400 S. DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5
  • Grinblat, Roman: Economic evaluation of medical devices. A comparative analysis between the German and British system considering law and economics, Augsburger Schriften zum Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, Shaker Verlag, Aachen 2012, 114 S.
  • Grinblat, Roman: Rechtsfragen der Ausschreibung von Hilfsmitteln, Augsburger Schriften zum Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, Shaker Verlag, Aachen 2011, 314 S.

 

Beiträge in Büchern und Kommentaren

  • Grinblat, Roman: 6. Kapitel. Das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung, in: Ratzel, Rudolf/Luxemburger, Bernd. (Hrsg.), Handbuch Medizinrecht, 4. Aufl., Heidelberg 2020.
  • Grinblat, Roman: §§ 124 – 127 SGB V, in: Orlowski, U. / Remmert, J. (Hrsg.), Sozialgesetzbuch Fünftes Buch – SGB V, Kommentar, Loseblattsammlung, Heidelberg.
  • Grinblat, Roman: § 128 SGB V - Aktuelle Compliance-Fragen, in: Gassner (Hrsg.) MedTech Compliance – aktuelle Herausforderungen, Aachen 2016, 26-37.

 

Begutachtete Aufsätze

  • Grinblat, Roman: The European Health Technology Assessment ("EU-HTA"): Help or Hindrance for the National Healthcare System? in: Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht (ZIAS) 2020, 31-47.
  • Grinblat, Roman/Schirmer, Dominik: Die Befugnis zur Übermittlung personenbezogener Daten durch die Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen. Aktuelle Entwicklungen, in: Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb) 2020, 133-139. DOI: https://www.diesozialgerichtsbarkeit.de/SGb.03.2020.133
  • Grinblat, Roman: Die geplante Verordnung über die Bewertung von Gesundheitstechnologien. Chancen und Risiken eines neuen Verfahrens, in: Gesundheits- und Sozialpolitik (GuS) 2019, 39-44. DOI: https://doi.org/10.5771/1611-5821-2019-3
  • Grinblat, Roman/Schirmer Dominik/Ledermann Frank: Korruption in der ambulanten Pflege. Hintergründe und mögliche Präventivmaßnahmen aus Kostenträgerperspektive, in: Gesundheit und Pflege (GuP) 2019, 58-64.
  • Schirmer Dominik/Grinblat, Roman/Kaempfe, Jörg: Korruption im Gesundheitswesen. Dem Fehlverhalten auf der Spur, in: Gesundheit und Gesellschaft (G+G) 3/2019, 36-41. Open Access:
  • www.gg-digital.de/2019/03/index.html
  • Grinblat, Roman/Hilp, Jürgen/Meyer, Cennet: Rechtliche, ökonomische und digitalisierungstechnische Implikationen des neuen Betriebsrentenstärkungsgesetzes, in: GuP 2018, 183-186.
  • Grinblat, Roman/Korotkova, Margarita: Besonderheiten des Imports von Medizinprodukten aus Deutschland nach Russland, in: Medizinprodukterecht (MPR) 2018, 115-120.
  • Grinblat, Roman: Rückblick, Gegenwart und Zukunft des Präqualifizierungsverfahrens nach § 126 SGB V, in: Medizinproduktejournal (MPJ) 2017, 30-38.
  • Vasilikou, Theanos/Grinblat, Roman: Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen und Compliance Maßnahmen für Marktakteure, in: MPR 2017, 189-194.
  • Grinblat, Roman: Anmerkung zu BSG, Urteil v. 16.32017 – B 3 KR 14/16 R, Ausschluss bestimmter Leistungserbringer von der manuellen Therapie, in: Gesundheitsrecht (GesR) 2017, 705-706.
  • Grinblat, Roman: Anmerkung zu BGH, Beschluss v. 16.8.2016 – 4 StR 163/16, Vermögensbetreuungspflicht des Kassenarztes gegenüber der Krankenkasse, in: GesR 2017, 111-113.
  • Grinblat, Roman: Voraussetzungen des § 299a StGB-Neu und Auswirkungen auf dem Gesundheitsmarkt, in: MPJ 2016, 3-9.
  • Grinblat, Roman: Unzulässige Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Vertragsärzten am Beispiel der Hilfsmittelversorgung, in: MPR 2015, 53-57.
  • Grinblat, Roman: Medizinprodukte und Arzneimittel im Rahmen einer Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), in: MPR 2014, 158-159.
  • Grinblat, Roman/Sidhu, Karl: § 128 SGB V und die Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen am Beispiel der Heil- und Hilfsmittelversorgung, in: MPJ 2014, 309-317.
  • Grinblat, Roman: Sponsoring niedergelassener Vertragsärzte: Die Auswirkungen der Entscheidung des Großen Senates des Bundesgerichtshofs auf Leistungserbringer, in: MPJ 2012, 248-256.
  • Grinblat, Roman: Die geeigneten Stellen innerhalb der Präqualifizierung nach § 126 a SGB V, in: MPJ 2011, 182-186