Was hat Ästhetik mit Industrie zu tun? Und kann Industrie ästhetisch sein? Diese Fragen beantwortet der Verein der Heidenheimer Lichtbildner 1931… Weiterlesen
In der Lehrveranstaltung „Praxisprojekt Cross-Channel-Kommunikation“ hatten Marketing Management-Studierende des 6. Semesters die Aufgabe, ein… Weiterlesen
Bei der FIRE-Konferenz in Südafrika ging der Antrag von Phumudzo Mudau auf ein German Chancellor Fellowship der Humboldt Stiftung erfolgreich in die… Weiterlesen
Der Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (Logopädie, Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie) hat sich mit „Demenz, Ernährung und… Weiterlesen
Wer Job und Studium erfolgreich verbinden möchte, sollte sich jetzt noch direkt bei einem Dualen Partner der DHBW Heidenheim bewerben. Die… Weiterlesen
In der gemeinsamen Sitzung von Senat und Aufsichtsrat hat die DHBW am Freitag ihren Vizepräsidenten Prof. Dr. Peter Väterlein feierlich verabschiedet.… Weiterlesen
Stuttgart, 26. Mai 2023 – Senat und Aufsichtsrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland zur neuen… Weiterlesen
Studierende des Studiengangs Maschinenbau entwickelten im Rahmen der Projektgruppenarbeit einen fahrbaren Manipulator, mit welchem man „Vier gewinnt“… Weiterlesen
23 Mitarbeiter*innen und Studierende der DHBW Heidenheim gingen am vergangenen Sonntag beim Heidenheimer Stadtlauf an den Start. Weiterlesen
Bereits in der Senatssitzung Ende Februar wurden Prof. Dr. Sabine Möbs (DHBW Heidenheim) zur zentralen Gleichstellungsbeauftragten der DHBW sowie… Weiterlesen
Seite 24 von 89