Ein duales Studium ist beides: Job und Studium. Wer dual studiert, hat Vorlesungen an der Hochschule und verdient bei einem Unternehmen oder einer… Weiterlesen
Atem holen – Unter diesem Leitsatz haben sich nach Ostern dreizehn Absolventinnen der DHBW Heidenheim aus verschiedenen Studiengängen getroffen und… Weiterlesen
Im Rahmen des Projektes MicroCredX führten die Studierende des Projektpartners Fh-Joanneum aus Graz gemeinsam mit dem Studiengang… Weiterlesen
Ihre Stimme zählt. Auch in diesem Jahr finden wieder Gremienwahlen an der DHBW statt. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft unserer Hochschule aktiv… Weiterlesen
Über 200 Besucher*innen waren an die DHBW Heidenheim gekommen, um sich über technische Alltagshelfer und digitale Lösungen im Alter zu informieren.… Weiterlesen
Ende März fand die hybride Tagung "Digitalisierung in der Sozialwirtschaft"statt. Sieben spannende Vorträge und eine intensiv-geführte… Weiterlesen
RESI geht in die nächste Runde. In den letzten Monaten hat die DHBW intensiv an kurzen Coaching-Einheiten (RESI Coaching-Nuggets) gefeilt, welche nun… Weiterlesen
An der DHBW Heidenheim sind nun einige Studierende in ihre erste Theoriephase an der Hochschule gestartet. Darunter die Studiengänge Angewandte… Weiterlesen
Viele Ideen von Studierenden könnten ohne die Spenden und das Sponsoring der Dualen Partner der DHBW Heidenheim nicht umgesetzt werden. Vor kurzem… Weiterlesen
Es ist wieder soweit: Bis zum 13. Juni 2023 können sich Duale Partner der DHBW für den Dualen Partner Award 2023 bewerben! Der Award ist eine… Weiterlesen
Seite 24 von 87