11.04.2023 - Es ist wieder soweit: Bis zum 13. Juni 2023 können sich Duale Partner der DHBW für den Dualen Partner Award 2023 bewerben! Der Award ist eine besondere Chance, „Best Practice“-Beispiele bei der Gestal
04.04.2023 - Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Heidenheim entwickelten neue Geschäftsideen im Rahmen der semesterübergreifenden marktorientierten Produktentwicklung (MPE) . So entstan
04.04.2023 - Schüler ab der 8. Klasse können herausfinden, was sich genau hinter dem Studiengang Soziale Arbeit verbirgt und warum es sich lohnt, ein soziales Studium zu beginnen. Los geht’s ab 9 Uhr an der DHBW H
04.04.2023 - Los geht’s ab 9 Uhr an der DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, Raum 114/115 (1. OG) . Begleitet von der Studienberatung können die Mädchen hautnah erfahren, wie „Technik studieren“ aussehen kann. Sie er
04.04.2023 - Hinter der Bezeichnung Water Risk verbergen sich viele Aspekte: Der fehlende Zugang zu Wasser für den privaten und industriellen Gebrauch, Wasserverschmutzung, Dürren, Überschwemmungen, aber auch Mögl
03.04.2023 - Studiert hat Hutzschenreuter Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm und Business Mathematics and Informatics an der Free University Amsterdam. Ihre Promotion schrieb sie an der Eindhoven Univers
03.04.2023 - Nach nunmehr 3 Jahren Corona-Pause ist es wieder ein besonderes Highlight, zusammen mit den Bewohner*innen des Alten- und Pflegeheimes St. Franziskus Haus Lindenhof auf eine kleine Weltreise zu gehen,
30.03.2023 - Zu Ehren des 50. Jubiläums der Universität Haifa lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Mitglieder und Förderer des Deutschen Fördererkreis der Universität Haifa zu einem Empfang ins Schloss Bell
29.03.2023 - „Ich will aber nicht, dass Du mich beobachtest!“ - Was tun, wenn Kinder nicht an der Praxisforschung teilnehmen wollen und ihr Einverständnis nicht geben oder zurückziehen? Bärbel Amerein , Professori
28.03.2023 - An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim stellt sich der Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft bis 11. April 2023 vor. Die Exponate und Informationsplakate sind in der BlickB