Noch bis 4. Dezember kann die Wanderausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen“ kostenlos an der DHBW Heidenheim besichtigt werden. Weiterlesen
Elf Studierende und zwei Professoren der DHBW Heidenheim nahmen am zweiten Ostalb Hackathon teil. Dieser fand an der Hochschule in Aalen statt. Weiterlesen
Das Interkulturelle Zertifikat ist die offizielle Anerkennung für Studierende für erworbene interkulturelle Kompetenzen während des Studiums und… Weiterlesen
Anlässlich der Reichspogromnacht fand am 9. November die Auftaktveranstaltung der Wanderausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen“ in DHBW… Weiterlesen
Wie kann unser ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln so nachhaltig gestaltet werden, dass künftige Generationen vergleichbare oder bessere… Weiterlesen
Der Arbeitskreis (AK) Nachhaltigkeit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg veranstaltet am 30. November in der „Kleinen heilen Welt“ am Bahnhof in… Weiterlesen
170 wissenshungrige Grundschüler lernten bei der Kinder-Uni plus die unterschiedlichen Studienbereiche der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)… Weiterlesen
Den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft machten 860 Erstsemester-Studierende. Sie starteten Anfang Oktober ihr Studium an der… Weiterlesen
Im Studiengang International Business besuchten die Studierenden des 3. Semesters das Labor AuReLiA (Augmented Reality Learning and Accessibility) in… Weiterlesen
Was sind die Vorteile eines dualen Studiums? Diese und viele weitere Fragen zum dualen Studium werden am Studieninformationstag, am 16. November, in… Weiterlesen
Seite 30 von 87