Bewerbung Wirtschaftsinformatik dual studieren

Wer an der DHBW Heidenheim Wirtschaftsinformatik dual studieren möchte, bewirbt sich direkt bei einem Unternehmen etwa ein Jahr im Voraus. Man bewirbt sich nicht an der Hochschule. Die Unternehmen werden Duale Partner genannt. Oft stellen Duale Partner aber auch noch kurzfristig Studienplätze zur Verfügung. Man kann sich dann in der Dualen Partner Liste und in der Last-Minute-Studienplatzbörse nach einem Wirtschaftsinformatik-Studienplatz umschauen oder in der Bewerberbörse die eigenen Bewerbungsunterlagen hochladen. Auf der Seite Bewerben für ein duales Studium finden Sie mehr Infos.

Freien Studienplatz in Wirtschaftsinformatik finden

Liste der Dualen Partner im Studiengang Wirtschaftsinformatik

In der Liste der Dualen Partner sind alle Unternehmen aufgelistet, die im kommenden Jahr einen Studienplatz im Studiengang Wirtschaftsinformatik anbieten. Unternehmen aus ganz Deutschland bieten ein duales Studium Wirtschaftsinformatik an. Darunter sind internationale Konzerne oder regionale Betriebe.

Jetzt Studienplatz in Wirtschaftsinformatik finden

Mit einem Klick auf den Namen finden Sie Ansprechpersonen für Ihre Bewerbung.

Filter

Studienplätze 2026

Unternehmen
Plätze insgesamt Freie Plätze
Molkerei Gropper GmbH & Co. KG, Bissingen 1 1
Netze ODR GmbH, Ellwangen 2 2
Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG, Aalen 1 1
PART Business Solution GmbH, Augsburg 1 1
PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG, Nördlingen 1 1
PAUL HARTMANN AG, Heidenheim 3 3
PERI SE, Weißenhorn 4 4
Pilz GmbH & Co. KG, Ostfildern 2 2
ROMA KG, Burgau 1 1
RSU GmbH, Ulm 1 1
Schleifring GmbH, Fürstenfeldbruck 1 1
seele GmbH, Gersthofen 1 1
Siltronic AG, München 2 2
Siltronic AG, München 2 2
VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen 2 2
Wacker Chemie AG, Burghausen 2 2
Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG, Neresheim 2 2
WELEDA AG, Schwäbisch Gmünd 1 1
Wieland-Werke AG, Ulm 1 1
ZF Automotive Germany GmbH, Alfdorf 2 2
Zill GmbH & Co. KG, Lauingen 1 1